Start Schlagworte Lehrermangel

Schlagwort: Lehrermangel

Lockt Gymnasiallehrer - mit einem Verspechen: Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth. (Foto: Sächsisches Kutlusministerium)

Lehrermangel – Sachsens Kultusministerin macht arbeitslosen Gymnasiallehrern ein Angebot: Einstellung, wenn...

11
DRESDEN. Sachsen macht bislang nicht für den Schuldienst berücksichtigten Gymnasiallehrern ein Einstellungsangebot. «Die Bedingung dabei ist, dass sie für drei Schuljahre an eine Grund-,...

Zu wenige Pensionäre und Gymnasiallehrkräfte wollen in die Grundschulen – GEW:...

29
FRANKFURT/MAIN. Das Land Hessen leidet – wie immer mehr andere Bundesländer auch – unter einem gravierenden Lehrermangel insbesondere an den Grundschulen.  Als kurzfristige Notmaßnahme...

Lehrermangel auch in Sachsen-Anhalt: Land will mehr Nachwuchs für den Schuldienst...

0
MAGDEBURG. Forderungen nach mehr Lehrern sind in Sachsen-Anhalt nichts Neues. Jetzt gibt es erstmals Zahlen, die auch den langfristigen Bedarf belegen. Die Studienkapazitäten an...

Der Lehrermangel in Deutschland wird langsam dramatisch: Bayern verbietet vielen Pädagogen,...

23
MÜNCHEN. Der Lehrermangel in Deutschland bringt immer mehr Kultusministerien in die Bredouille. Neueste Blüte: Wegen der Bewerberflaute an Grund- und Mittelschulen in Bayern dürfen...
Räumt Fehler ein: Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU). Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Lehrermangel in Sachsen – Bildungsministerin Kurth im Landtag unter Druck

0
DRESDEN. Der Linken im sächsischen Landtag ist es gelungen, mit einem Antrag zur Einstellung neuer Lehrer eine hitzige Debatte auszulösen. Kultusministerin Kurth räumte dabei...
"Wir haben eine zu hohe Abbrecherquote": Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Foto: DiG / TRIALON / Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Thüringen gibt so viel Geld pro Schüler aus wie kein anderes...

1
ERFURT. Paradox: Thüringen gibt für seine Schüler so viel Geld aus, wie kein anderes Bundesland. Trotzdem fallen Tausende Unterrichtsstunden aus. Das soll sich ändern....
Erstaunlich offen: Jens Michel, Haushalts- und Finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag. Foto: Martin Kraft / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Lehrer bekommen für Mehrarbeit künftig Geld statt Freizeit – CDU-Politiker nennt...

38
DRESDEN. Sachsens Lehrer bekommen mehrgeleistete Unterrichtsstunden künftig ausbezahlt. Die am Mittwoch vom Landtag verabschiedete Änderung des Sächsischen Beamtengesetzes ist Teil des Maßnahmenpaktes der Staatsregierung...
Räumt Fehler ein: Sachsens Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU). Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Seiteneinsteiger in Sachsen: Jeder siebte quittiert den Schuldienst (oder wird hinauskomplimentiert)

3
DRESDEN. Der Freistaat Sachsen hat zu wenig Lehrer (wie andere Bundesländer auch). Kultusministerin Kurth sieht Fortschritte. Kritiker aber befürchten eine weitere Verschlimmerung der Situation...

GEW fordert von Schwarz-Gelb: Mehr Lehrerstellen – und A13 als Einstiegsbesoldung...

0
DÜSSELDORF. Breit diskutierte, ausreichend finanzierte und nachhaltig wirksame Lösungen für die zentralen schul­politischen  Aufgabenfelder statt popu­listischer Schnellschüsse erwartet die GEW Nordrhein-Westfalen nach eigenen Angaben...

Niemand will aufs Land – Landtag in Mecklenburg-Vorpommern debattiert über Lehrermangel

2
SCHWERIN. Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) hat Probleme bei der Gewinnung junger Lehrer für Schulen auf dem Lande eingeräumt, hält Lösungsvorschläge der Linken aber für unzureichend....
Beamte in Berlin verdienen künftig mehr. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Lehrermangel: Nach Berlin dreht jetzt auch Brandenburg an der Gehaltsschraube –...

1
POTSDAM. Die Bundesländer konkurrieren um junge Lehramtsabsolventen. Verbeamtung und Gehalt zählen zu den harten Argumenten. Brandenburgs Sozialdemokraten wollen nun beim Sold nachbessern. Vergangene Woche...
Die alte und neue GEW-Vorsitzende Marlies Tepe auf dem Gewerkschaftstag. Foto: GEW

GEW bietet Kultusministern gemeinsames Vorgehen gegen Lehrermangel an – Tepe: „Die...

1
FREIBURG. Die Integration Geflüchteter im Bildungssystem lässt zu wünschen übrig, die Inklusion ist unterfinanziert - und  Lehrer fehlen sowieso: Auf ihrem Deutschlandtag fasst die...
Bleiben kommenden Mittwoch die Klassenzimmer in Brandenburg leer? Foto: dierk schaefer / flickr (CC BY 2.0)

Auch Brandenburg kriegt den Lehrermangel nicht in den Griff

0
POTSDAM. Eltern beklagen hohen Unterrichtsausfall. Die Lehrerschaft gilt als stark überaltert. Selbst Vertreter der rot-roten Regierungskoalition räumen ein, dass die Neueinstellungen noch nicht ausreichten....
In immer mehr Bundesländern begehren Grundschullehrkräfte auf. Foto: Tony Webster / flickr (CC BY 2.0)

Prekär am Gymnasium oder verbeamtet an der Grundschule – Hessen will...

0
WIESBADEN. Einem eklatanten Lehrermangel an Grund- und Förderschulen in Hessen stehen immer noch viele Kollegen gegenüber, die an anderen Schulformen keine festen Stellen erhalten....

Pensionierungswelle steht ins Haus: Eltern und Gewerkschaften in Thüringen fordern 2500...

0
ERFURT. Alte Lehrerkollegien, abwandernde Referendare und hohe Stundenausfälle: Die Landesregierung müsse schnellstens gegensteuern, verlangt ein breites Bündnis von Betroffenen. Die Vertreter von Schülern, Eltern und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner