Schlagwort: Lehrermangel
Flüchtlingskinder: Bundesländer reagieren auf Lehrermangel
DÜSSELDORF. Die steigende Zahl schulpflichtiger Flüchtlings- und Migrantenkinder stellt alle Bundesländer vor dasselbe Problem: Es fehlen Lehrer, die die zusätzlichen Schüler unterrichten können. Die...
Zu spät reagiert? – Regierung und Opposition streiten über Lehrermangel
MAGDEBURG. Regierung und Opposition im Landtag von Sachsen-Anhalt haben sich eine hitzige Debatte zur Bildungspolitik geliefert. Kultusminister Stephan Dorgerloh will in den kommenden Wochen...
Hunderte Menschen protestieren in Sachsen-Anhalt gegen Lehrermangel
HALLE/MAGDEBURG. Mehrere Hundert Menschen haben am Donnerstag in Halle gegen die Bildungspolitik des Landes protestiert. Studenten, Schüler, Lehrer und Mitarbeiter von Hochschulen machten bei...
KMK geht aktuell von 300.000 Flüchtlingskindern aus – erstmals: Schule wird...
BERLIN. Sinkende Schülerzahlen? Dieses Problem wird Deutschland in den kommenden Jahren wohl nicht mehr beschäftigen. Im Gegenteil. Allein 2015 muss sich Deutschland auf 300.000...
Bundesweit fehlen 30.000 Lehrer – Allen Ernstes: Nachhilfeschulen wollen einspringen
BERLIN. Zum neuen Schuljahr fehlen laut Philologenverband bundesweit 30.000 Lehrer an den Schulen. Betroffen seien neben Gymnasien auch Hauptschulen und Berufsschulen, erklärte der Vorsitzende...
Thüringen: Verband warnt vor Lehrermangel – Ministerium relativiert
ERFURT. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres hat der Thüringer Lehrerverband die Personalsituation an den Schulen im Land als miserabel bezeichnet. Pro Jahr gingen...
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt verschärft sich
HALLE. In Sachsen-Anhalt droht nach einem Bericht der «Mitteldeutschen Zeitung» eine dramatische Zuspitzung des Lehrermangels. Schon jetzt könne jede zehnte Stunde Fachunterricht nicht gegeben...
Sachsen stellt 300 neue Lehrer ein – scheinbar nicht immer passgenau
DRESDEN. Sachsen hat zu Beginn des neuen Schulhalbjahres 300 Lehrer neu und unbefristet eingestellt. Doch noch immer würden 384 Kollegen Fachfremd oder in fremden...
Sachsen-Anhalt: Vor allem an weiterführenden Schulen fehlen Lehrer
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt braucht vor allem an den weiterführenden Schulen mehr Lehrer, um den Unterrichtsausfall zu senken. Besonders an den Sekundarschulen, Förderschulen und Gemeinschaftsschulen gibt es...
Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: Fachlehrermangel längst Realität
HANNOVER. Nach dem Verband Bildung Erziehung Baden-Württemberg kritisiert nun auch der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte die Unterrichtsversorgung im eigenen Bundesland. In einer Pressemitteilung schreibt der...
VBE: Lehrermangel darf nicht zu einer Entprofessionalisierung führen
STUTTGART. Der Unterrichtsausfall an Schulen sei nach wie vor ein Thema. Darauf verweist der Verband Bildung und Erziehung Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung. Die Listen...
Koalition in Magdeburg vereinbart Vertretungsreserve für Lehrer
HALLE. Die CDU/SPD-Koalition in Magdeburg hat den Weg für weitere Neueinstellungen freigemacht, um den Lehrermangel in Sachsen-Anhalt zu beheben. Bei den Haushaltsberatungen wurde laut...
Neuer Bildungsminister – Brandenburgs GEW ordnet die Reihen
POTSDAM. Unterrichtsvertretung, Inklusion, Heimaufsicht. Drei Stichworte, die umreißen, warum Brandenburgs Schulministerin Münch im neuen Kabinett ihren Job an ihren Parteifreund Günter Baaske verloren hat....
Montag erstmals Lehrer-Verbeamtung in Mecklenburg-Vorpommern
SCHWERIN. Lehrermangel droht. Um den Beruf im Nordosten attraktiver zu machen, nimmt die Landesregierung Millionen in die Hand. Erstmals in der Geschichte des Landes...
Arbeitszeiterhöhung für Berliner Lehrer bleibt
BERLIN. Mit der Abschaffung der Arbeitszeitkonten hatte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) die Arbeitszeit der Berliner Lehrer im Schnitt um eine Stunde pro Woche erhöht....