Start Schlagworte Lehrkräfte

Schlagwort: Lehrkräfte

Schule ist nicht immer lustig: Die neue ZDF-Komödie „Lehrer kann jeder!“

5
KÖLN. Christoph Maria Herbst spielt in einem neuen ZDF-Film ein Mathe-Genie, das sich als quereinsteigender Lehrer versucht und mit dem Mandat ausgestattet wird, alles...

Zu klein, zu schlecht ausgestattet, kaum zu gebrauchen: Lehrkräfte geben ihre...

71
KÖLN. Lehrkräfte in Köln wurden mit iPads als Dienstgeräten ausgestattet – und viele sind offenbar unzufrieden. Die Tablet-Computer seien für Unterrichtsvorbereitung und Schulverwaltung kaum...

Streit um Berufsethos von Lehrkräften: Jeden Schüler mitnehmen? „Ich bin ein...

121
AUGSBURG. Brauchen Lehrkräfte einen „Sokratischen Eid“, weil's bei vielen mit dem Berufsethos hapert? Der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer hat die Diskussion angestoßen (wir berichteten)...

Berufsethos: Bildungsforscher Zierer verlangt Lehrkäften einen „Sokratischen Eid“ ab

188
AUGSBURG. Der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, hat die Forderung gestellt, Lehrkräfte sollten (vor sich selbst) einen „Sokratischen...

Beckmann an Ministerpräsidenten: Macht Lehrermangel (endlich) zur Chefsache!

13
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat die Regierungschefs der Bundesländer aufgefordert, den Kampf gegen Lehrermangel zur Chefsache zu machen. «Das neue Schuljahr...

Neue Corona-Schutzverordnung definiert „Durchgriffsrechte“ für Kita-Fachkräfte und Lehrer

2
DÜSSELDORF. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat verbindlich die Voraussetzungen für Coronatests und Betreuung in Kitas und Schulen im Land geregelt. Die auf seiner Homepage veröffentlichte...

Gewalt gegen Lehrkräfte – Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bietet NRW-Schulen Unterstützung

8
DÜSSELDORF. Eine verstärkte Sensibilisierung der Öffentlichkeit und eine bessere Unterstützung von Lehrkräften in Konfliktsituationen möchte das Land Nordrhein-Westfalen mit dem neuen Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bewirken....

Bildungsminister braucht mehr Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf (und senkt die Hürden)

9
ERFURT. Für die nächsten Jahre rechnet das Thüringer Bildungsministerium mit einer weiterhin steigenden Zahl von Seiteneinsteigern in den Lehrerberuf. «Das Land ist zur Absicherung...

Hygieniker empfehlen: Morgens und abends gegen Coronaviren gurgeln!

22
BERLIN. Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) empfiehlt, viruzides Gurgeln und viruzides Nasenspray stärker in die Prävention einer Corona-Infektion einzubeziehen. Daraus lässt sich ein...

Immer wieder Ärger um das Mathe-Abi… Fachtagung sucht nach Lösungen –...

90
BERLIN. Alle Jahre wieder gibt es Ärger um das Mathematik-Abitur. Die Frage ist eigentlich nur, in wie vielen Bundesländern es diesmal als zu schwer...

„Welches Unternehmen kündigt massenhaft Beschäftigte, wenn es akuten Personalmangel hat?“

35
STUTTGART. Same procedure as every year – es ist eine ewig gleiche Debatte: Die Opposition hat der Regierung von Baden-Württemberg die Entlassung von befristet...

300 Euro monatlich: Stadt wirbt erneut mit Stipendien um (angehende) Lehrkräfte

5
GARDELEGEN. Die Stadt Gardelegen in Sachsen-Anhalt legt erneut ein Stipendienprogramm auf, um Lehrer anzuwerben. Bis zum 15. September können sich Lehramtsstudentinnen und -studenten dafür...

Gesetz gibt Sozialarbeitern gleiches Mitspracherecht in Schulen wie Lehrkräften

123
SAARBRÜCKEN. Die Schulsozialarbeit ist den Sozialdemokraten an der Saar wichtig. Das erste Gesetz der neuen Regierungsmehrheit im Saarland soll für mehr Sozialarbeit in der...

Lehrermangel: Rechnungshof rät, Lehrer-Anträge auf Vorruhestand ein Jahr lang liegenzulassen

25
RUDOLSTADT. Die obersten Finanzprüfer erinnern den Freistaat Thüringen bei der künftigen Haushaltsplanung an eine simple Binsenweisheit: Es kann nur das Geld ausgegeben werden, das...

Ministerium: Lehrkräfte per Brief um Arbeitszeit-Erhöhung anzubetteln, ist „völlig üblich“

29
STUTTGART. Das baden-württembergische Kultusministerium hat den scharf kritisierten Bettelbrief der Regierung an die Schulen zur Arbeitszeit von Lehrern verteidigt – und ähnliche Bitten als...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner