Start Schlagworte Philologenverband

Schlagwort: Philologenverband

Ob klein oder groß - können Lehrkräfte jede Altersstufe unterrichten? Foto: Vincent_AF / flickr (CC BY-SA 2.0)

Lehrermangel sorgt für Empörung: Jetzt werden Gymnasiallehrer schon zwangsweise an Grundschulen...

66
HANNOVER. Der Lehrermangel in Deutschlands Schulen, vor allem in den Grundschulen, wird immer dramatischer: Mit der Ankündigung, Anträge auf Teilzeit und Vorruhestand zunächst abzulehnen,...

Philologen zum Paket gegen Lehrermangel: „Mit Überbrückungsmaßnahmen ist es nicht getan“

0
STUTTGART. Das heute von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann vorgelegte Maßnahmenpaket zur Lehrergewinnung verdeutlicht dem Philologenverband zufolge, wie prekär die Unterrichtsversorgung an den Schulen des...

„Lehrerberuf attraktiver machen, Ausbildungsoffensive starten“: GEW, Philologen und VBE fordern schnelle...

103
BERLIN. Die Lehrerverbände in Deutschland zeigen sich besorgt, dass sich der Lehrermangel in den nächsten Jahren gravierend verschärfen wird – angesichts eines bevorstehenden Schülerbooms,...
Macht aus dem Bildungsministerium in Kiel wieder ein klassisches Kultusministerium: der wohl künftige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther. Foto: CDU / Laurence Chaperon

Philologen freuen sich über „Ende einer knapp 30-jährigen Bildungsideologie“ in Schleswig-Holstein...

7
KIEL „Wir gratulieren Daniel Günther zur Wahl als Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und wünschen ihm und der Jamaika-Koalition viel Erfolg“, sagt Helmut Siegmon, Vorsitzender...

G9 oder G8? Für Schleswig-Holsteins Gymnasien ist das wohl keine Frage...

0
KIEL. Die Gymnasien in Schleswig-Holstein sollen einmalig entscheiden dürfen, ob sie bei G8 bleiben wollen. Der Philologenverband rechnet mit einem deutlichen Ergebnis. Der Verband der...
oll ein Machtwort sprechen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Foto: Bündnis 90 / Die Grünen / flickr (CC BY-SA 2.0)

Streit um das Turbo-Abitur: Philologen-Chef Meidinger fordert ein Machtwort von Kretschmann...

7
STUTTGART. "Bevormundung der Schüler und Eltern" sowie "Ignorieren des eindeutigen Willens der Schulfamilie" hat der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der Landesregierung in...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

Heiligenstadt verletzt Arbeitszeitrechte der Lehrer, meinen die Philologen – und ziehen...

1
HANNOVER. Einen „skandalösen Umgang der Landesregierung mit Gesetz und Recht, wenn es um Regelungen der Lehrerarbeitszeit geht“, beklagt der Philologenverband Niedersachsen. Das von der...

Philologenverband NRW: Allein an Gymnasien fehlen 1000 Stellen – Unterrichtsausfall ist...

1
DÜSSELDORF. Die Schulen in Nordrhein-Westfalen benötigen nach Ansicht von Lehrervertretern deutlich mehr Personal. «Allein an den Gymnasien in NRW fehlen rund 1000 Stellen», sagte...
Heinz-Peter Meidinger (l.), Vorsitzender des Philologenverbands, und Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands. Fotos: Deutscher Philologenverband / Deutscher Lehrerverband

Philologen-Chef Heinz-Peter Meidinger löst nach 30 Jahren Josef Kraus als Präsidenten...

2
BERLIN. Der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, ist mit großer Mehrheit in Berlin zum neuen Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes (DL) gewählt worden. Er...
Beim Mini-Deutschland-Abitur bedienen sich die Länder aus einem gemeinsamen Aufgabenpool. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

„Überhaupt nicht leistbar“: Bundesweit abgestimmtes Abitur führt laut Philologen zu unzumutbaren...

7
HANNOVER. Als einen „Skandal“ und einen „eklatanten Verstoß der Kultusministerin gegen arbeitszeitrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Vorschriften“ hat der Philologenverband Niedersachsen die Terminsetzung für die schriftlichen...
"Ich will auch mal in die Zeitung": Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe; Foto: SPD Hamburg, flickr (CC BY-SA 2.0)

Rabe nennt Wankas Vorschlag, den Migrantenanteil in Klassen zu begrenzen, „abenteuerlich“

4
HAMBURG. Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) hat Forderungen von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und des Deutschen Philologenverbands zur Begrenzung des Migrantenanteils in Schulklassen als...
Lehrerverbände laufen Sturm. Foto: UK Department for International Development / flickr (CC BY 2.0)

Wanka fordert: Migranten-Anteil in Klassen begrenzen! Die Praxis zeigt: Probleme konzentrieren...

6
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat an die Bundesländer appelliert, den Migrantenanteil in Schulklassen zu begrenzen. Gegenüber dem „Focus“ sagte Wanka, der Anteil von...

PISA-Report: Deutsche Schüler sind relativ wenig ehrgeizig – Schleicher: Eltern müssen...

4
BERLIN. In Deutschland fühlen sich junge Menschen nach einer neuen PISA-Studie an ihrer Schule überwiegend wohl und empfinden relativ wenig Stress durch Hausaufgaben oder...

Integration von Flüchtlingskindern in Regelklassen überfordert die Schulen – Meidinger: Sprachkenntnisse...

0
BERLIN. Sehr besorgt hat sich der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, über den Erfolg der schulischen Integration von Flüchtlingskindern geäußert. Anlässlich einer Vorstandssitzung...

Der Streit ums „Turbo-Abitur“ erreicht jetzt auch den hohen Norden: Philologenverband...

21
KIEL. Als „eine überfällige Korrektur zum Wohle der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein“, bezeichnet der Vorsitzende des Philologenverbandes (PhV), Helmut Siegmon, in einer ersten...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner