Start Schlagworte PISA

Schlagwort: PISA

Unerwartetes Lob: OECD-Generalsekretär Angel Gurria. Foto: World Economic Forum / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

15 Jahre nach der ersten PISA-Studie: Die OECD lobt Deutschland für...

1
BERLIN. Lange hat die OECD, Herausgeberin der PISA-Studie und anderer internationaler Bildungsvergleiche, Deutschland für sein Bildungssystem kritisiert. Doch es tut sich was – 15...
Ganztagsangebote unterstützen vorwiegend die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, wenn sie pädagogisch gut gemacht sind. (Foto: Woodley wonderworks/Flickr CC BY 2.0)

Verbaut das Missverständnis „Individuelle Förderung“ Zukunftschancen? – Analyse eines Praktikers

11
MAINZ. Mit dem schwachen Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler bei der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erhobenen internationalen Schulleistungsstudie „Programme...

Wann kommt endlich die digitale Revolution in den deutschen Schulen? Eine...

2
BERLIN. Die digitale Revolution an Schulen? Wird seit mindestens zehn Jahren erwartet, wurde immer wieder angekündigt - und blieb bislang doch aus. Die Quittung:...
Das Internet alleine macht auch nicht schlau. Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

Neue PISA-Auswertung zur digitalen Bildung fördert Binse zutage: Auf die Art...

0
PARIS. Eine Binsenweisheit: Mehr Zeit am Computer bringt Jugendlichen nicht unbedingt auch mehr Lernkompetenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Zusatzauswertung der PISA-Studie von...
Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek. Foto. Alex Büttner

„Mittelalterliche“ digitale Bildung: Alles halb so schlimm? – Leider doch

6
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK DÜSSELDORF. Deutschland scheint sich an schlechte Nachrichten aus der Bildung gewöhnt zu haben. Hatte das nur mittelmäßige Abschneiden bei der...
Stress kann ansteckend sein, ermittelten Tania Singer und Clemens Kirschbaum. Foto: topgold / flickr (CC BY 2.0)

Bayerische Junglehrer: Vergleichstests stressen Kinder und Lehrkräfte

1
MÜNCHEN. „Pisa“, „Iglu“, „Timss“, „Desi“ oder diese Woche wieder aktuell „Vera“ – das alles seien Begriffe, die den Prüfungswahn in deutschen Schulen auf den...
Ausschnitt aus der neuen PISA-Rangliste. Quelle: OECD

PISA & Co. – 2015 wird ein Super-Testjahr für die deutschen...

0
BERLIN. Was bringen die vielen Schultests tatsächlich für den Unterrichtsalltag? Die Kultusminister diskutieren eine neue Gesamtstrategie - und die Zweifel an den angeblichen deutschen...
Die Bildungsjournalistin Nina Braun. Foto: Bildungsjournalisten.de

Die PISA-Studie – nicht schön, aber notwendig

23
Ein Kommentar von NINA BRAUN. Der Schock ist einem Genörgel gewichen. Herrschte 2001, beim Erscheinen der ersten PISA-Studie noch allgemeines Entsetzen in Deutschland angesichts der...
Wer zahlt eigentlich künftig für die Inhalte digitalen Unterrichts? Foto: Vancouver Film School / flickr (CC BY 2.0)

Bildungsstudie zur Computernutzung: Kommt nach dem PISA-Schock jetzt der „ICILS-Schreck“?

2
Zum aktuellen Bericht zu den ICILS-Ergebnissen. BERLIN. Junge Menschen in Deutschland sitzen immer länger vor dem Bildschirm. Mehr als drei Stunden am Tag, nämlich...

Ausländische Schüler scheitern in der Schule viel öfter als deutsche

5
BERLIN. Migrantenkinder scheitern in der Schule nach einem «Focus»-Bericht wesentlich öfter als deutsche Jugendliche. Nach einer unveröffentlichten Analyse der Bundesregierung verließen im Schuljahr 2012/13...
Lobt Deutschland: PISA-Koordinator Andreas Schleicher. Foto: Hans Peter Schaefer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Ein offener Brief von Lehrern gegen PISA – Schleicher wehrt sich

17
PARIS. Mittlerweile rund 2500 Professoren, Schulleiter und Lehrer aus der ganzen Welt haben einen offenen Brief an PISA-Organisator Andreas Schleicher unterzeichnet – Tenor: „Durch das...
viele Flaggen

Deutsche Schüler bei Pisa wohl erneut Mittelmaß

4
BERLIN. Am Dienstag stellt die OECD die neuen Pisa-Ergebnisse vor. Deutsche Schüler erreichen dabei nach Informationen des „Focus“ erneut einen Platz im Mittelfeld. Die deutschen...
Tankanzeige

Was Schüler können müssen – Beispielaufgaben aus dem Ländervergleich

4
BERLIN. Hätten Sie’s gewusst? Beim Ländervergleich mussten Schüler Aufgaben in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie lösen. Beispielaufgaben für die Sekundarstufe 1: MATHEMATIK -...
Wir sind gespannt, welche Flagge morgen fröhlich weht - und welche auf Halbmast steht. Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Osten hui – Westen pfui? – Fragen und Antworten zum Schulleistungsvergleich

0
BERLIN. Beim aktuellen Schulleistungsvergleich erzielen von den West-Ländern nur Bayern und Rheinland-Pfalz durchgehend Leistungswerte, die Bundesdurchschnitt liegen. Im Osten sind es alle Bundesländer. Mehr...
Immer weniger junge Menschen möchten Mathe-Lehrer werden. Foto: Jörg Willecke / pixelio.de

Schulleistungsvergleich offenbart Ost-West-Gefälle

0
BERLIN. Erneut bestätigt der Schulleistungsvergleich der Bundesländer die hohe Abhängigkeit von Schulerfolg und sozialer Herkunft. Zwischen den Leistungen der Schüler in Mathematik und in...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

medienBuddy®: Science to go für die Schule der Zukunft!

0
ÖHRINGEN/STUTTGART. Welche Medienversorgung brauchen Schulen, damit sie auch in 20 Jahren noch als Bildungsorte funktionieren? Der medienBuddy® von Hohenloher ist die Antwort! Die mobile...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner