Schlagwort: Schleswig-Holstein
Wettbewerb: Schleswig-Holstein fördert Projekte zum Lernen mit digitalen Medien
KIEL. Schulen in Schleswig-Holstein können sich ab sofort für den Wettbewerb „Lernen in einer digitalen Gesellschaft“ bewerben. „Kinder und Jugendliche müssen für die Herausforderungen...
Grundschullehrer protestieren gegen Besoldungspläne
NEUMÜNSTER. Beim SPD-Landesparteitag bestätigten die schleswig-holsteinischen Delegierten Ralf Stegner als Chef der Nord-SPD. Einer besseren Bezahlung der Grundschullehrer erteilte der alte und neue Vorsitzende...
FDP sieht „sehr, sehr positive Rückmeldungen“ auf Volksinitiative für Notenzeugnisse
KIEL. Derzeit ist es den Grundschulen in Schleswig-Holstein freigestellt, ob sie Noten- oder Berichtszeugnisse vergeben. Bis zum Sommer soll ein Muster-Rasterzeugnis vorliegen. Die FDP...
Neue Besoldungspläne in Schleswig-Holstein: GEW kündigt Proteste an
KIEL. Kein gutes Haar lässt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft an den Plänen der Landesregierung zur zukünftigen Besoldung der Lehrkräfte: „Die Lehrer an den Grundschulen bleiben...
Schleswig-Holstein: Künftig gleiche Bezahlung für Lehrer an weiterführenden Schulen
KIEL. Alle neuen Lehrer an den Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein sollen künftig ebenso wie ihre Kollegen an den Gymnasien nach der Besoldungsgruppe A13 bezahlt werden. Dies...
Erneut weniger Schüler in Schleswig-Holstein und Hessen
KIEL/WIESBADEN. Die Zahl der Schüler in Schleswig-Holstein und in Hessen ist im laufenden Schuljahr erneut gesunken. In Schleswig-Holstein besuchen nach Angaben des Statistikamts Nord...
GEW erleichtert: Regierung reagiert auf steigende Zahlen von Flüchtlingskindern
KIEL. Keine richtige Zufriedenheit, aber doch eine gewisse Erleichterung herrscht bei der schleswig-holsteinischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angesichts der Regierungserklärung von Ministerpräsident Torsten Albig....
GEW: Schleswig-Holsteins Inklusionskonzept lässt viele Fragen offen
KIEL. Rund ein halbes Jahr nach seiner Veröffentlichung erscheint das Inklusionskonzept der schleswig-holsteinischen Landesregierung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft immer noch als „ein Sammelsurium...
Hoher Unterrichtsausfall: Philologenverband fordert weniger Unterrichtsverpflichtung
KIEL. Etwa ein Jahr nach der Online-Petition für „100 Prozent Unterricht an allen Schulen in Schleswig-Holstein“ kritisiert der schleswig-holsteinische Philologenverband die Landesregierung scharf. „Wann...
Philologenverband appelliert an Schulministerin Ernst: Korrigieren Sie die Fehlentscheidungen Ihrer Vorgängerin
KIEL. Der Philologenverband Schleswig-Holstein zeigt sich unzufrieden über den Umgang der Politik „mit politisch engagierten Bürgern“. Auslöser ist nach eigenen Angaben die ausbleibende Reaktion...
100 Tage Ernst: GEW zieht eigenes Fazit zur Leistung der Bildungsministerin
KIEL. Mit einem Schulterzucken quittierte Matthias Heidn, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Schleswig-Holstein die 100-Tage-Bilanz von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD): „100 Tage sind...
GEW: „Landesrechnungshof hat Bildung nicht im Blick“
KIEL. „Wer nur auf seinen Taschenrechner schaut, kann logischerweise die wirklichen Probleme Schleswig-Holsteins nicht erkennen. Ausgaben für Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen sind im Zweifel...
Gutachten: Ungleiche Besoldung von Lehrern verstößt gegen das Grundgesetz
KIEL. Muss die Besoldung der Grund- und Hauptschullehrer in Schleswig-Holstein bald auf das Niveau ihrer Kollegen erhöht werden? Diesen Schluss legt jedenfalls ein Gutachten...
Schlechtes Umfrage-Ergebnis für Schulpolitik Schleswig-Holsteins „überrascht mich überhaupt nicht“
KIEL. „Die vernichtend hohe Ablehnung der Schulpolitik von SPD, Grünen und SSW, wie sie in der jüngsten NDR-Umfrage ermittelt wurde, überrascht mich überhaupt nicht“,...
Flüchtlingsrat rennt mit Forderung nach mehr Deutschlehrern offene Tore ein
LÜBECK/KIEL. Die Zahl der Flüchtlingskinder in Schleswig-Holstein steigt derzeit rapide an. Die Zentren für Deutsch als Fremdsprache platzen aus allen Nähten. Landesflüchtlingsrat und GEW...