Schlagwort: Schulen
Auch Martin kündigt den Wegfall der 1,50-Abstandsregel in Schulen an
SCHWERIN. In Mecklenburg-Vorpommern wird es nach den Sommerferien Anfang August einen verlässlichen und täglichen Regelunterricht für alle Schüler geben. Dies sagte Bildungsministerin Bettina Martin...
Dutzende Lehrer sind in Großbritannien an Infektionen mit dem Coronavirus gestorben
LONDON. In Großbritannien sind bislang Dutzende Lehrer und Schulmitarbeiter an Covid-19 gestorben. Allein in England und Wales starben einer offiziellen Statistik zufolge zwischen dem...
Unter den Landesregierungen ist offenbar ein Wettbewerb um schnelle Schul- und...
BERLIN. Noch vor wenigen Wochen schienen sich alle einig: An normalen Unterricht in den Schulen mit vollen Klassen wird noch lange nicht zu denken...
Lehrer-Umfrage: Die Auf-die-Schnelle-Digitalisierung des Unterrichts in der Krise hat weitaus besser...
MÜNCHEN. Scheitert die Schule in der Corona-Krise? Während in der Öffentlichkeit die Frage allzu häufig und oft auch leichtfertigt bejaht wird – die aktuelle...
Ramelows Vorstoß, die Corona-Regeln zu kippen, sorgt bei Lehrern für Entsetzen...
ERFURT. Die Initiative von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, die Corona-Regeln in zwei Wochen weitgehend aufheben zu wollen, hat unter Lehrern Entsetzen ausgelöst. Der Thüringer...
Virologen widersprechen Ärzte-Verbänden: Für weitere Öffnungen von Schulen und Kitas gibt...
BERLIN. «Kitas, Kindergärten und Grundschulen sollen möglichst zeitnah wiedereröffnet werden.» Dies hatten vier medizinische Gesellschaften unlängst öffentlich gefordert – und sich dabei auf angebliche...
Lehrer, Schüler und Eltern fordern Personal für Gesundheitsschutz an Schulen
BERLIN. Schulen brauchen in der Coronakrise aus Sicht von Bildungsorganisationen dringend mehr Aufsichts- und Reinigungspersonal – sowie Gesundheitsfachkräfte. Ohne weitere Unterstützung sei es nicht...
Karliczek warnt vor „Überbietungswettbewerb“ bei Öffnungen von Schulen und Kitas: Gesundheitsschutz...
BERLIN. Der Druck steigt. Die Debatte über mehr Tempo bei der Rückkehr zu einem Regelbetrieb in Schulen und Kitas hat zuletzt an Dynamik gewonnen....
Ärzte fordern, Kitas und Schulen schnell komplett wieder zu öffnen –...
BERLIN. Bisher war immer die Rede davon, dass ein Regelbetrieb in den Schulen und Kitas noch monatelang nicht möglich sein wird. Ärzte stellen das nun...
Fällt auch das nächste Schuljahr weitgehend aus? Elternschaft fordert Masterplan
SCHWERIN. Die Corona-Krise hat das laufende Schuljahr durcheinandergewirbelt und ein Ende der Krise ist nicht absehbar. Sowohl der Deutsche Lehrerverband als auch die Bundesbildungsministerin...
Lehrerverband: Schichtbetrieb in den Schulen bis weit ins nächste Schuljahr hinein
BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband rechnet damit, dass in Deutschlands Schulen auch noch lange nach den Sommerferien nur Unterricht im Schichtbetrieb möglich sein wird. Zwar...
GEW-Chefin beschwert sich bei Gebauer: „Verunsicherung schlägt in Frust um“
DÜSSELDORF. „Ohne Zweifel schlägt die Verunsicherung bei Lehrkräften, Schulleitungen und Schüler*innen längst in Frust um.“ Maike Finnern, Landeschefin der GEW, hat einen offenen Brief...
Doppelte Rolle rückwärts: Jetzt gilt Gebauers Ankündigung doch wieder
DÜSSELDORF. Alle Schüler in NRW sollen in diesem Schuljahr zumindest wieder für einige Tage in die Klassenräume zurückkehren. Klar ist: Es wird ein Schulbetrieb...
Immer mehr Länder preschen bei Schulöffnungen vor – Lauterbach warnt: Normaler...
BERLIN. Obwohl eigentlich erst morgen auf dem Bund-Länder-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das Thema Schulöffnungen gesprochen werden soll, überbieten sich manche Landesregierungen...
Mitregierende Grüne: Zu wenig Räume und Lehrer an Berliner Schulen
BERLIN. Berlins Grünen-Fraktionschefin Antje Kapek kann sich angesichts der Corona-Pandemie keine rasche Rückkehr zum regulären Betrieb an Schulen vorstellen. «Mit der jetzigen Schülerzahl ist...