Schlagwort: Schulen
Prien plant (möglicherweise geheimen) Bonus für Brennpunktschulen
KIEL. Brennpunktschulen haben es besonders schwer: Viele Schüler haben Migrationshintergrund, der Anteil bildungsferner oder arbeitsloser Eltern ist überproportional groß. Das Förderprogramm «Bildungsbonus» soll in...
«Ein Trauerspiel»: Die größten Baustellen der deutschen Schullandschaft
BERLIN. Es gibt einiges zu tun an Deutschlands Schulen - nicht nur sind viele Gebäude marode, es fehlen auch massenhaft Lehrer und die Kluft...
Verunsicherung: Mainzer Grundschulen wegen neuer Datenschutzregeln offline
MAINZ/TRIER. Die neuen EU-Datenschutzregeln stellen viele Behörden und Unternehmen deutschlandweit vor Herausforderungen. In Mainz haben Grundschulen mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert. Die Landesregierung und...
Bröckelnder Putz, heruntergekommene Räume, kaputte Toiletten – Städtetag schlägt Alarm wegen...
Modernes Lernen in heruntergekommenen Gebäuden - das ist an vielen deutschen Schulen Alltag. Das so etwas gar nicht geht, meint jetzt nicht nur der Städtetag in Baden-Württemberg.
Unionspolitiker unterstützen Söder bei Streit um Behörden-Kruzifixe
MÜNCHEN. Das Kruzifix ist in Bayern in Schulen und Gerichtssälen allgegenwärtig. Das soll nun auch in allen anderen Behördengebäuden des Freistaats so sein. Ausgerechnet...
Innenminister Reul: mehr registrierte Straftaten bedeuten nicht zwingend eine höhere Kriminalität
DÜSSELDORF. Mehr registrierte Straftaten an Schulen müssen nach Ansicht von Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) nicht zwingend auf wachsende Kriminalität hindeuten. «Wenn wir zur...
Hamburg: Entscheidung über Schulschließungen wurde vertagt
HAMBURG. Seit Monaten wird in Hamburg über die Zukunft der katholischen Schulen gestritten. Nun will das Erzbistum gemeinsam mit der Schulgenossenschaft nach einer Lösung...
Polizeigewerkschaft fordert Gewaltstatistik für Schulen – der Zentralrat unterstützt das
BERLIN. Angesichts von Antisemitismus und religiösem Mobbing in Schulen fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) eine bundesweite Statistik für Vorfälle dieser Art. «Wir brauchen ein...
Anzahl der Drogendelikte an Bayerns Schulen gestiegen
MÜNCHEN. Die Zahl der Drogendelikte an Bayerns Schulen hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Waren es 2012 noch 260 Fälle, zählte die Polizei...
Bundesweit Schulen per E-Mail bedroht
LEIPZIG. Per E-Mail verschickte Drohungen gegen Schulen haben in mehreren Städten Deutschlands die Polizei auf den Plan gerufen. In wortgleichen Schreiben wurde damit gedroht,...
Kommunen fordern mehr Geld für Ausbau von Schulen und Kitas
DRESDEN. Der sächsische Städte- und Gemeindetag hat mehr Geld gefordert, um die Kommunen beim Ausbau von Schulen und Kitas zu unterstützen. Vor allem angesichts...
GEW Sachsen lobt Koalitionsvertrag von CDU und SPD: Kleine Schritte in...
LEIPZIG. Die sächsische Bildungsgewerkschaft GEW lobt grundsätzlich die den Bildungsbereich betreffenden Pläne, auf die sich CDU und SPD im Koalitionsvertrag geeinigt haben. Lediglich das...
Musik- und Sportvereine fordern bessere Zusammenarbeit der Gymnasien
MÜNCHEN. Es werde immer schwieriger, mit Gymnasiasten einen Termin zu finden, beklagen Sport und Musikvereine und auch die Leistung im Verein sinke, beklagt der...
Hessische Schüler gehen ins Kino
FRANKFURT / MAIN. In den kommenden zwei Wochen verwandeln sich 74 hessische Kinos in Klassenzimmer. Am Montag (24. März) beginnen die SchulKinoWochen Hessen, sie...
Neue Gespräche über Bundesgelder für Schulen
BERLIN. Bisher fördert das Bundesbildungsministerium Wissenschaftsprojekte. Ginge es nach SPD und Grünen soll der Bund zukünftig auch Schulen fördern. Dafür will jetzt Bundesbildungsministerin Annette...