Website-Icon News4teachers

Bildungskongress „BeltzForum“ hat die Zukunft im Blick

Anzeige

WEINHEIM. Unter dem Motto „Baustelle Zukunft“ bietet das BeltzForum vom 14. bis 16. November verschiedene Angebote zur Lehrerfortbildung. Experten aus der Lernforschung und Unterrichtspraxis stellen in Bad Wörishofen neue Ansätze der Methodik und Didaktik vor und laden zum Austausch ein.

Über 30 Referenten tragen in beinahe 50 verschiedenen Workshops und Vorträgen ihre Methoden, Erfahrungen und Impulse vor. Zu ihnen gehören unter anderem:

Ebenfalls Teil des Kongressangebots sind Weiterbildungsmodule, die sich den unterrichtspraktischen Bedürfnissen der Teilnehmer widmen: Dazu gehören etwa das Stimmtraining sowie das Seminar zur Resilienzförderung im Lehrberuf und zum Einsatz digitaler Medien in der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Des Weiteren finden sich im Veranstaltungsangebot auch einige Seminare, die sich speziell an Schuleiter richten beziehungsweise an Lehrer, die sich auf die Aufgabe der Schulleitung vorbereiten.

Anzeige

In Barcamps sollen die Teilnehmer außerdem einen „offenen Raum“ für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch finden, in dem sie ihre eigenen Fragestellungen und Konzepte mit den Kollegen diskutieren können.

Das BeltzForum ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Die Teilnahme kostet zwischen 219 und 269 Euro. Eine Einzel- beziehungsweise Gruppenanmeldung ist über die Internetseite möglich.

Anzeige
Die mobile Version verlassen