Anzeige
Tödlicher Unfall auf einer Klassenfahrt: Gericht beendet Prozess ohne Urteil
VERDEN. Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch...
Elternbeiratsvorsitzender tritt zurück – und kritisiert Kultusminister als desinteressiert
WIESBADEN. Der Vorsitzende des Landeselternbeirates von Hessen (LEB), Volkmar Heitmann, ist von seinem Amt zurückgetreten und hat auch seine Mitgliedschaft im Landeselternbeirat aufgegeben. Heitmann...
Nachrichten
Leben
Von wegen Rechtsanspruch: Hunderttausende Kita-Plätze fehlen – Kretschmann: Problem für die Wirtschaft
GÜTERSLOH. Zwar gibt es Fortschritte beim Kita-Platz-Ausbau. Trotzdem ist der Rechtsanspruch auf eine Betreuung für Hunderttausende Kinder laut Studie unerfüllt. Vor allem die Kleinsten gehen leer aus. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht darin...
Praxis
Schulaufsicht weist Schulen zurecht, dass „Gesichtsverhüllung“ verboten ist (eigentlich)
KARLSRUHE. Das Regierungspräsidium in Karlsruhe hat die Nutzung von Masken durch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler in der aktuellen Welle von Infektionen offenbar einschränken wollen - wurde durch das Kultusministerium aber zurückgepfiffen. Das stellt...
Oft gelesen
Philologentag – Verband schlägt angesichts der Bedingungen in Schulen Alarm: „Lehrkräfte...
GOSLAR. Der Philologenverband - Berufsverband der Gymnasiallehrerinnen und -lehrer - sieht das System Schule zunehmend unter Druck. Wichtig seien der Abbau von Bürokratie und...
Politik
„Streiktag Bildung“ – GEW: Bundesweit 20.000 Lehrkräfte und Erzieher*innen beteiligten sich
BERLIN. Im Tarifstreit des öffentlichen Diensts der Länder haben deutschlandweit fast 20.000 Mitarbeitende der Bildungseinrichtungen am Dienstag ihre Arbeit niedergelegt. Das teilte die Gewerkschaft...
Wissen
McKinsey-Studie: ChatGPT & Co werden den Lehrberuf drastisch ändern – und können den Lehrermangel...
DÜSSELDORF. Textroboter wie ChatGPT oder Bard, Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und andere Programme der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) könnten in Deutschland den Fachkräftemangel spürbar lindern - auch in Schulen. Das geht aus einer Studie...
Anzeige
Recht
Stigmatisiert der Zeugnis-Eintrag „Rechtschreibung nicht bewertet“ Legastheniker? Karlsruhe entscheidet: Nein – wenn…
KARLSRUHE. In manchen Zeugnissen von Menschen mit Legasthenie steht ein Vermerk darüber, dass ihre Rechtschreibung nicht benotet wurde. Drei Abiturienten aus Bayern finden das ungerecht, sind bisher aber juristisch gescheitert. Nun hat das höchste deutsche Gericht gesprochen.
In Schulzeugnissen darf...
Forscher registrieren rasante Entwicklung: ChatGPT besteht das bayerische Abitur – mit einer Zwei
PASSAU. In einer Studie, die im Nature-Journal „Scientific Reports“ erschienen ist, hat ein Forschungsteam der Universität Passau die Qualität von maschinell generierten Inhalten mit Aufsätzen von Schülerinnen und Schülern verglichen. Das Ergebnis: Der KI-gestützte Chatbot schneidet bei allen Kriterien...
Aus den Verbänden
„Streiktag Bildung“: Lehrkräfte gehen auf die Straße – Unterrichtsausfälle erwartet
BERLIN. «Unterricht fällt aus», dürfte es am Dienstag in der einen oder anderen Schulklasse heißen. Die Gewerkschaft GEW hat die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...
Treten Dienstag zwei Drittel der Lehrkräfte eines Bundeslands in den Warnstreik?
SCHWERIN. Eltern und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern müssen am Dienstag flächendeckend mit Unterrichtsausfällen rechnen. Fast zwei Drittel aller Lehrerinnen und Lehrer könnten in den Ausstand...
Tarifstreit: Gewerkschaften zählen 10.000 Teilnehmer bei Warnstreik in Berlin
BERLIN. Seit Wochen setzten die Gewerkschaften im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes immer wieder Nadelstiche. Am Mittwoch nun erhöhten sie den Druck auf die Arbeitgeberseite.
Liebe...
Umfrage zeigt: Kita-Krise immer schlimmer! „Das Kindeswohl ist permanent gefährdet“
MAINZ. Die Personalnot in den Kitas ist groß, auch in Rheinland-Pfalz. Ein 2021 eingeführtes neues Kita-Gesetz versprach Besserung - doch nach Ansicht der Beschäftigten...
Neue Kommentare