Anzeige
„Betreuung muss gewährleistet sein“: Hitzefrei gibt’s für Schüler immer seltener
MÜNCHEN. Steigende Temperaturen und mehr heiße Tage: Dennoch müssen die Kinder in Deutschland die Schulbank drücken. Das Phänomen Hitzefrei scheint nach und nach zu...
Lehrer verzweifelt gesucht: Land lässt Flugzeug mit Werbebanner über Strände fliegen
SCHWERIN. Der Generationenwechsel in den Schulen führt zu einem hohen Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die Landesregierung fährt deswegen seit Jahren...
Nachrichten
Leben
Kitaplatz-Garantie, Jobsharing, Arbeitsplätze – GEW: Macht den Lehrerberuf attraktiver!
BERLIN. In Anbetracht des massiven Fachkräftemangels im Schulbereich fordert die Berliner GEW ein Paket von kurz- und langfristigen Maßnahmen sowie die zeitnahe Einberufung eines Rundes Tisches zum Thema – unter Beteiligung aller relevanter Akteure...
Praxis
Team Vorsicht: Hamburg bereitet Schulen auf mögliche Corona-Wellen im Herbst vor – einschließlich Luftfilter,...
HAMBURG. Am Mittwoch ist in Hamburg letzter Schultag - die Kinder freuen sich auf sechs Wochen Ferien. Doch wie wird es danach mit den Corona-Maßnahmen weitergehen? Schulsenator Rabe hält mögliche Schulschließungen zwar für «Wahnsinn»...
Oft gelesen
Kitaplatz-Garantie, Jobsharing, Arbeitsplätze – GEW: Macht den Lehrerberuf attraktiver!
BERLIN. In Anbetracht des massiven Fachkräftemangels im Schulbereich fordert die Berliner GEW ein Paket von kurz- und langfristigen Maßnahmen sowie die zeitnahe Einberufung eines...
Politik
Zehntausende Fachkräfte fehlen für Rechtsanspruch auf Ganztagsplatz in der Grundschule
GÜTERSLOH. Seit vergangenem Herbst steht fest: Jedes Grundschulkind hat künftig ein Recht auf Ganztagsbetreuung. In einer Studie wird aber Alarm geschlagen: Wenn die Politik...
Anzeige
Wissen
„Echtes Erleben ist eine wichtige Lernerfahrung“: Montessori Verband veranstaltet Fachtag
KÖLN. Um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im 21. Jahrhundert ging es beim diesjährigen Montessori Fachtag, der nun (im Rahmen der Bildungsmesse didacta) in Köln stattfand. Eingeladen waren per Live-Zuschaltung drei erfahrende Referentinnen...
Anzeige
Recht
Bildungsministerium zahlt Bergrettung von Schülergruppe (prüft aber Regressforderung an Lehrer)
MAINZ. Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Kosten für die Rettung einer großen Schülergruppe aus der Pfalz im österreichischen Kleinwalsertal. Die Rechnung belaufe sich auf exakt 13.291,57 Euro und sei mittlerweile an der Schule eingetroffen, teilte das Bildungsministerium am Dienstag...
Hubig verbietet Schulen, die Microsoft-Software Teams zu nutzen (den Berufskollegs aber vorerst nicht) – CDU: „Verstörend“
MAINZ. Datenschutzbeauftragte einiger Bundesländer haben sich auf den US-Konzern Microsoft eingeschossen und machen Druck, dessen Produkte aus Schulen zu verbannen. Jetzt endet eine befristete Duldung für Videokonferenzen mit MS Teams an Schulen in Rheinland-Pfalz – und Bildungsministerin Stefanie Hubig...
Aus den Verbänden
Kritik an Grundschulen: Beckmann hält Philologen „Denkmuster aus letztem Jahrhundert“ vor
BERLIN. Der Streit über den Leistungsabsturz bei den Viertklässlern in Deutschland geht weiter. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat...
Sind die Grundschullehrkräfte schuld am Leistungsabsturz? Philologen: „Schluss mit unbrauchbaren Methoden“
BERLIN. Die Leistungen von Grundschülern sind in den vergangenen zehn Jahren, das dokumentiert aktuell eine Studie im Auftrag der KMK, drastisch gesunken. Während Lehrerverbände,...
Überlastung von Lehrkräften: „Resignation und Ausweglosigkeit machen sich breit“
RADEBEUL. Angesicht einer dramatischen Entwicklung der Personalsituation hat der sächsische Lehrerverband (SLV) Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Lehrkräfte gefordert. Die Landesregierung solle eine Strategie präsentieren,...
Hubigs Kita-Gesetz nach einem Jahr weiter umstritten: „Noch nicht am Ziel“
MAINZ. Eine angeknipste Taschenlampe auf einem lange nicht aufgeräumten Dachboden. Mit diesem Bild vergleicht die Elternausschuss-Vorsitzende das Kita-Gesetz der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD)....
Neue Kommentare