Anzeige
Kopftuchverbot für Lehrerinnen vor dem Aus: „Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung“
BERLIN. Das Berliner Neutralitätsgesetz hat schon für viele Debatten gesorgt. Die Justizsenatorin kündigt an, ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrerinnen werde es in Berlin in...
Debatte um den Lehrermangel: Liegt in einem dualen Lehramtsstudium die Lösung?
STUTTGART. Um den Lehrermangel zu entzerren, plädiert die Bildungsforscherin Prof. Anne Sliwka für ein duales Lehramtsstudium. Die dual Studierenden könne man nach einem halben...
Nachrichten
Leben
Zu teuer, ökologisch fragwürdig – und bei Schülern „out“: Schulen bieten immer seltener Skifreizeiten...
STUTTGART. Mit dem Bus in die Berge und raus in den Schnee - viele ehemalige Schüler und Schülerinnen erinnern sich gerne an die Skifreizeiten im Klassenverbund. Doch solche Fahrten finden immer seltener statt, selbst...
Praxis
Mittlerweile bekommen auch gute Schüler Nachhilfe (um noch besser zu werden)
SOLINGEN. Nachhilfeunterricht bekommen nur Schüler, die versetzungsgefährdet sind? Das war mal. Auch gute Schüler setzen auf Zusatzlehrer, um sich für eine noch bessere Note coachen zu lassen - das belegt eine Umfrage.
Wenn es um...
Oft gelesen
Zahl der Sitzenbleiber steigt drastisch an (vor allem in einem Bundesland)
WIESBADEN. Nach veränderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland eine...
Politik
Lehrer in anderen Bundesländern abwerben? Eltern finden Söders Pläne zum Fremdschämen
MÜNCHEN. Die von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigte Abwerbeaktion von Lehrern aus anderen Bundesländern stößt bei der Elternschaft an Bayerns Schulen auf Kritik. «Für...
Anzeige
Wissen
Zahl der Sitzenbleiber steigt drastisch an (vor allem in einem Bundesland)
WIESBADEN. Nach veränderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Klassenstufe wiederholt. Insgesamt betraf dies 155.800 Schülerinnen und Schüler, die...
Anzeige
Recht
Pauschales Kopftuchverbot für Lehrerinnen unrechtmäßig: Land scheitert mit Beschwerde
BERLIN. Das Land Berlin darf Lehrerinnen nicht pauschal das Tragen von Kopftüchern verbieten. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde des Landes Berlin gegen ein entsprechendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts nicht zur Entscheidung angenommen. Das sei bereits am 17. Januar geschehen, teilte...
Serie von Hacker-Angriffen auf Bildungseinrichtungen reißt nicht ab – neue Attacken
MÜLHEIM AN DER RUHR. Die IT-Systeme der Hochschule Ruhr West mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop sind offenbar von Hackern angegriffen worden. Nach aktuellen Einschätzungen sei man Ziel eines externen Angriffs geworden, teilte die Hochschule mit....
Aus den Verbänden
GEW empört über KMK-Gutachten: „Yoga und Achtsamkeitstraining für Lehrkräfte zum Ausgleich?!“
FRANKFURT/MAIN. „Die Kultusministerinnen und -minister haben den Lehrkräftemangel jahrelang kleingerechnet. Die jetzt vorgelegten Maßnahmen sind ein Ausdruck der Hilfslosigkeit“, sagte GEW-Vorsitzende Maike Finnern heute...
VBE kritisiert KMK-Gutachten scharf: „Offenbarungseid der Bildungspolitik!“
BERLIN. Der VBE hat die Empfehlungen der Ständigen Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel kritisiert. „Das ist ein...
Philologen zum KMK-Gutachten: „Wird zu mehr, nicht zu weniger Unterrichtsausfall führen“
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hat die Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel scharf zurückgewisen....
Zweijähriger in Kita-Bett erstickt: Anklage gegen Erzieherinnen wegen fahrlässiger Tötung
GELSENKIRCHEN. Eineinhalb Jahre nach dem Tod eines zweijährigen Jungen in einer Gelsenkirchener Kita müssen sich zwei Erzieherinnen der Einrichtung vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht...
Neue Kommentare