Anzeige
didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart
In politisch turbulenten Zeiten will die didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart dem Thema Demokratiebildung eine große Plattform...
didacta 2025: KI-Lösungen von Pocketalk – Bildung ohne sprachliche Grenzen
Pocketalk, ein führender Anbieter von Übersetzungslösungen, präsentiert seinen handlichen, KI-basierten und intuitiven Direktübersetzer auf der diesjährigen didacta in Stuttgart. Besucherinnen und Besucher können sich...
EDUCATE BY COLLABORATION: Die Zukunft des Lernens mit Legamaster und Playroom auf...
Unter dem Leitsatz EDUCATE BY COLLABORATION lädt Legamaster gemeinsam mit dem Partner co.Tec Besucherinnen und Besucher der didacta 2025 ein, innovative und praxisorientierte Lösungen...
Full-Time-Job: Immer mehr Kinder sind mehr als 35 Wochenstunden in Kitas
WIESBADEN. Immer mehr Eltern setzen auf längere Betreuungszeiten in Kitas. Trotz steigender Fachkräftezahl bleibt die Personalsituation vielerorts angespannt. Dies zeigen aktuelle Daten des Statistischen...
GEW: Arbeit an digital schlecht ausgestatteten Schulen ist für Lehrkräfte stressiger
HAMBURG. Schlechte Technik und unzureichender IT-Support stressen Lehrerinnen und Lehrer: Arbeitsbedingungen an Schulen mit «geringerer digitaler Reife» sind deutlich belastender als an technisch gut...
Nachrichten
Leben
“Gefahr für unsere Demokratie”: Kultusministerin will Kindern TikTok und Co. verbieten – bald Thema...
HANNOVER. Fake News und Gewaltbilder in sozialen Medien: Ab welchem Alter können Kinder und Jugendliche damit umgehen? Auch Niedersachsens grüne Kultusministerin sieht Australien als Vorbild – und will eine Altersgrenze. Zunächst war der Vorstoß...
Praxis
Überlastung, Zeitdruck, Burnout: Was hinter dem Mangel an Schulleitungen steckt
WIESBADEN. Rektor oder Rektorin gesucht: Besonders an Grundschulen gibt es Vakanzen in den Führungsriegen. Warum klappt es häufig nicht mit einer nahtlosen Neubesetzung, wenn Amtsinhaber ausscheiden? Ein Blick nach Hessen: Dort wurden nun aktuelle...
Oft gelesen
“Praxisschock ist ein Mythos”: Die meisten angehenden Lehrkräfte gehen gar nicht...
BERLIN. Im Laufe der Ausbildung zur Lehrkraft springen viele junge Menschen – genauer: über 40 Prozent – ab und erreichen den Schuldienst nicht, das...
Politik
Historikerin zu pro-palästinensischen Protesten an Hochschulen: Streit aushalten!
POTSDAM. Wie umgehen mit Besetzungen an Hochschulen? Aus Sicht der Historikerin Miriam Rürup sollten wir vor allem mehr über die Hintergründe sprechen.
Aus Sicht der...
Wissen
Studie: Lehrkräfte benachteiligen Kinder mit Migrationshintergrund bei der Notenvergabe nicht – im Gegenteil
DUISBURG/ESSEN. Kinder aus eingewanderten Familien erfahren in deutschen Schulen keine systematische Benachteiligung durch Lehrkräfte – jedenfalls nicht durch Noten. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Demnach werden Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund sogar häufig bevorzugt....
Anzeige
Recht
Nach Rangelei mit Schüler um Palästina-Flagge: Lehrer wehrt sich gegen Geldstrafe
BERLIN. Der Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat Auswirkungen auch in Berlin. In Schulen kommt es zu Konflikten. Einer landet nun vor Gericht.
Zwei Tage nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel 2023 geraten an einem Berliner Gymnasium...
Humanoider Roboter übernimmt erstmals Unterrichtsstunde – der begleitende (menschliche) Lehrer über die Erfahrungen
DELMENHORST. Sieht so die Zukunft der Bildung aus? Das Gymnasium an der Willmsstraße im niedersächsischen Delmenhorst ließ das vergangene Jahr mit einem Highlight ausklingen: Ein humanoider Roboter namens Captcha übernahm die Leitung einer Unterrichtsstunde, inklusive dreier Diskussionsrunden. Wie gut...
Aus den Verbänden
“Praxisschock ist ein Mythos”: Die meisten angehenden Lehrkräfte gehen gar nicht...
BERLIN. Im Laufe der Ausbildung zur Lehrkraft springen viele junge Menschen – genauer: über 40 Prozent – ab und erreichen den Schuldienst nicht, das...
Tabuthema Wechseljahre: Wie Schulen Lehrerinnen besser unterstützen können
MÜNCHEN. Wechseljahresbeschwerden belasten viele Lehrerinnen – doch am Arbeitsplatz Schule bleibt das Thema oft unausgesprochen. Eine Umfrage des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) zeigt,...
Philologen-Chefin: “Besonders leistungsfähige und begabte Schüler nicht übersehen!”
BERLIN. Im Zuge einer bildungspolitischen Jahresbilanz attestiert der Deutsche Philologenverband der mittlerweile geplatzten Ampel-Koalition zu wenig Engagement für Bildung – und verbindet damit Forderungen...
Kita-Krise: Kommunen setzen auf ausländische Erzieher:innen – Lösung mit Rückflugticket?
HANNOVER/BREMEN. Bei der Betreuung von Kleinkindern gibt es Engpässe. Zunehmend werben Kommunen daher Erzieher:innen aus dem Ausland an. 600 Fachkräfte sollen allein über das...
Videofundstück
Neue Kommentare