Website-Icon News4teachers

Den Umgang mit dem Wörterbuch spielerisch üben

DÜSSELDORF. Neben Aufgaben zum Lesen- und Schreibenlernen gehören zum Deutschunterricht der Grundschule auch Übungen für einen sicheren Umgang mit dem Wörterbuch. Der Mildenberger Verlag, der das Grundschulwörterbuch „Schlag auf, schau nach“ herausgibt, bietet im Internet verschiedene Spiele, mit denen die Wörtersuche geübt sowie die Grammatik und die Rechtschreibung trainiert werden kann.

Grundschüler machen sich dabei gemeinsam mit den beiden Spielcharakteren Laura und Lorenz auf in den Wörterwald, wo sie verschiedene Übungen je nach Klassenstufe erwarten. Die einzelnen Aufgaben sind jeweils hinter Gegenständen oder Tieren versteckt. Sobald der Schüler mit dem Mauszeiger darüberfährt, leuchten diese rot auf. Mit einem Klick darauf kann er das Spiel beginnen.

Mit den Spielen, die der Mildenberger Verlag im Internet anbietet, können Grundschüler den Umgang mit dem Wörterbuch üben. Screenshot von http://www.schlag-auf-schau-nach.de/woerterbuch-online-plattform/die-online-plattform/spiele-klasse-1/

Vier Spiele stehen Erstklässlern zur Verfügung:

Anzeige

Sechs Aufgaben gibt es für Zweitklässler:

Auf Schüler der dritten und vierte Klasse warten zehn Übungen:

Die Aufgaben sind Verlagsangaben zufolge zum größten Teil selbsterklärend, werden dennoch zusätzlich beschrieben und in Klasse 1 sogar vorgelesen. „Das erfolgreiche Lösen wird positiv und motivierend unterstützt“, heißt es auf der Internetseite. Fehler werden angezeigt. Ist der zweite Versuch ebenfalls falsch, wird mit Hinweis auf das Wörterbuch die richtige Lösung genannt. Einige der Spiele – sie sind in den Aufzählungen fett hervorgehoben – lassen sich allerdings nur mit dem Wörterbuch „Schlag auf, schau nach!“ spielen. Viele sind aber auch ohne das Originalwörterbuch spielbar. Das Programm ist kostenlos und kann ohne Installation und ohne Registrierung gespielt werden.

Die mobile Version verlassen