BERLIN. Der Titel klingt nach einem trockenen Zahlenwerk: „Entwicklung der Finanzierung von Hochschulen und Außeruniversitären Forschungseinrichtungen seit 1995“. Doch die Untersuchung des Deutschen Hochschulverbands (DHV) offenbart Ansätze eines Kulturwandels in der deutschen Hochschullandschaft. Bei steigenden Etats gewinnen projektgebundene Gelder an Bedeutung. Damit gewinnt vor Allem die Forschung an Bedeutung. Deutschland als rohstoffarmes Land muss in … Hochschulfinanzierung immer stärker aus Drittmitteln: „Aus der Hand in den Mund“ fördert Forschung gegenüber der Lehre weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden