Gewerkschaften kritisieren Schülerfirmen – den meisten fehlt die Arbeitnehmerperspektive

ERFURT. Schülerfirmen erlauben Schülern einen frühen Blick in die Wirtschaftswelt. Gewerkschaften sehen aber ein Problem. Die meisten seien einseitig auf die Interessen der Wirtschaft zugeschnitten, bemängelt der DGB Hessen-Thüringen. Viele Thüringer Schüler lernen nicht nur im Unterricht die Wirtschafts- und Arbeitswelt verstehen, sondern auch durch eigens gegründete Schülerfirmen. Insgesamt gibt es nach Angaben des Thüringer … Gewerkschaften kritisieren Schülerfirmen – den meisten fehlt die Arbeitnehmerperspektive weiterlesen