MRT-Daten: Ausgrenzung schadet der Gehirnentwicklung Jugendlicher nachhaltig

BERLIN. Wissenschaftler der Universität Greifswald und der Berliner Charité haben untersucht, wie das Gefühl der sozialen Zugehörigkeit und Ausgrenzung in der Schule bei Jugendlichen mit ihrer strukturellen Gehirnentwicklung zusammenhängt. Dass das Gehirn von Jugendlichen ausschließlich wächst und neue Verbindungen entwickelt, bis es ausgewachsen ist, wonach der mehr oder minder langsame Verfall einsetzt, ist eine weitverbreitete … MRT-Daten: Ausgrenzung schadet der Gehirnentwicklung Jugendlicher nachhaltig weiterlesen