Bundesland erschwert Zugang zum Gymnasium, um dem Handwerk mehr Nachwuchs zu verschaffen – ist das sinnvoll?

MAGDEBURG. Der Fachkräftemangel in Deutschland wächst sich aus. Insbesondere das Handwerk macht massiven Druck auf die Politik, für mehr Berufsnachwuchs zu sorgen. In Sachsen-Anhalt hat das jetzt Konsequenzen: Der Zugang zum Gymnasium soll erschwert werden, um die Sekundarschulen zu stärken. Macht das Sinn? Denn auch akademische Professionen sind auf junge Menschen angewiesen – nicht zuletzt … Bundesland erschwert Zugang zum Gymnasium, um dem Handwerk mehr Nachwuchs zu verschaffen – ist das sinnvoll? weiterlesen