Nach Pisa-Debakel: Bildungsministerin kritisiert Eltern (“Schule ist kein Reparaturbetrieb”)
MAGDEBURG. Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der Pisa-Schulleistungsstudie sieht Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner einen gesamtgesellschaftlichen Handlungsbedarf. Man müsse Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte motivieren, statt alles ständig schlechtzureden, so die CDU-Politikerin. Zudem müssten die Kernfächer gestärkt und die deutsche Sprache beherrscht werden. Vorschulische Sprachförderung sei deshalb für einen erfolgreichen Schulstart wichtig. … Nach Pisa-Debakel: Bildungsministerin kritisiert Eltern (“Schule ist kein Reparaturbetrieb”) weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden