KONSTANZ. Ein Forschungsprojekt der Universität Konstanz untersucht, ob Schülerinnen und Schüler die (frühe) Aufteilung auf unterschiedliche Schulformen als fair empfinden. Die meisten tun das offenbar. Außer: Hauptschüler*innen und Migrantenkinder. Bei den Eltern gibt es einen überraschenden Befund. Wenn einmal im Jahr die Schulempfehlungen anstehen, herrscht in vielen Haushalten in Deutschland angespannte Stimmung. Bereits Grundschüler*innen kennen … Studie: Die meisten Siebtklässler halten das gegliederte Schulsystem für fair – außer Hauptschüler und Migranten weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden