Schule bis 2030: Weniger Faktenwissen, mehr Kompetenzen, Hybridunterricht und selbstorganisiertes Lernen

DRESDEN. An Schulen sollen künftig stärker Zukunftskompetenzen vermittelt werden – und weniger Faktenwissen. Schülerinnen und Schüler sollen darin geschult werden, selbstorganisiert zu lernen. Auch soll mehr fächerverbindend unterrichtet werden, um das vernetzte Denken zu fördern. Das – und mehr – geht aus einer umfassenden Gesamtstrategie zur Weiterentwicklung der schulischen Bildung in Sachsen hervor, die Kultusminister … Schule bis 2030: Weniger Faktenwissen, mehr Kompetenzen, Hybridunterricht und selbstorganisiertes Lernen weiterlesen