Institut der deutschen Wirtschaft zeigt auf: Investitionen in Kinder rechnen sich für den Staat – durch spätere Steuereinnahmen

KÖLN. Ein Gutachten des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt auf, dass Investitionen in Kinder nicht nur sozial- und bildungspolitisch, sondern auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll sind. Das im Auftrag des Deutschen Komitees für UNICEF erstellte Papier betont, dass entsprechende Ausgaben langfristig hohe fiskalische Erträge für den Staat generieren können und für die Zukunft … Institut der deutschen Wirtschaft zeigt auf: Investitionen in Kinder rechnen sich für den Staat – durch spätere Steuereinnahmen weiterlesen