Wer entscheidet, was nach einer Bombendrohung gegen eine Schule passiert? Bildungsministerium und Polizei uneinig

ERFURT. Zuletzt gab es wiederholt Bombendrohungen gegen Schulen insbesondere in Ostdeutschland. Einige wurden deshalb evakuiert, in anderen ging der Unterricht weiter. Warum? Bildungsministerium und Polizei sind sich darüber uneinig. Für das unterschiedliche Vorgehen von Schulen bei Bombendrohungen sind nach Angaben des Thüringer Bildungsministeriums und der Polizei in erster Linie die jeweiligen Schulleiter verantwortlich. Die Leitungen … Wer entscheidet, was nach einer Bombendrohung gegen eine Schule passiert? Bildungsministerium und Polizei uneinig weiterlesen