Schüler unzufrieden mit der Medienbildung – „Muss uns zu denken geben“

BERLIN. Zu wenig Informationen rund um Künstliche Intelligenz, zu wenige Möglichkeiten, neue Tools auszuprobieren, zu wenig Unterstützung beim Thema Datenschutz – Kinder und Jugendliche sehen Defizite in der schulischen Medienbildung. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks unter Schüler*innen im Alter von zehn bis 17 Jahren hervor. Auffällig dabei: Es zeigen sich … Schüler unzufrieden mit der Medienbildung – „Muss uns zu denken geben“ weiterlesen