MÜNCHEN. Welchen Sinn macht es, Schülerinnen und Schüler unvermittelt im Unterricht zu testen? Um die sogenannten “Exen” – unangekündigte kleine Prüfungen also – tobt in Bayern ein hitziger Streit, der an die Grundlagen der Pädagogik rührt. Zuletzt hatte der Bildungsforscher Prof. Klaus Zierer die “Rechenschaftsablagen” und “Stegreifaufgaben” auf News4teachers im Grundsatz verteidigt. Hier kommt nun … Streit um die “Exen”: Lässt sich das Motivations-Problem nicht anders lösen, als durch Verweis auf eine Drohung? (Eine Gegenrede) weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden