Philologen nehmen TIMSS zum Anlass, “verbindliche Übergangsempfehlung” zu fordern

BERLIN. Die aktuelle TIMS-Studie bestätigt einmal mehr, dass in Deutschland die Schulleistungen stark vom sozialen Hintergrund der Kinder abhängen. Der Philologenverband nimmt das zum Anlass, seine Forderung nach einer „verbindlichen Übergangsempfehlung“ – also einer Vorgabe der Grundschule, welche weiterführende Schulform nach der vierten Klasse besucht werden darf – zu erneuern. Die heute vorgestellten TIMSS-Ergebnisse bestätigen … Philologen nehmen TIMSS zum Anlass, “verbindliche Übergangsempfehlung” zu fordern weiterlesen