DÜSSELDORF. Eine neue Pilotstudie der Vodafone Stiftung Deutschland in Zusammenarbeit mit der OECD zeigt, wie digitale Technologien das Lernen von Schülerinnen und Schülern beeinflussen und fördern können – vorausgesetzt, sie werden im Unterricht gezielt und kompetent eingesetzt. Regelmäßige Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in unterschiedlichen Fächern verbessert demnach die Ergebnisse bei digitalen Kompetenztests. Grundsätzlich … PISA-Pilotstudie: Schüler, die im Unterricht regelmäßig Computer nutzen, sind (tatsächlich) digital kompetenter weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden