Website-Icon News4teachers

didacta 2025: Mit Ernst Klett Sprachen für mehr Innovation im Sprachunterricht

Der Ernst Klett Sprachen Verlag ist vom 11. bis 15. Februar auf der didacta in Stuttgart präsent. Unter dem Motto „Sprachen fürs Leben” zeigt der Verlag seine Produkte und innovativen Lösungen für den Sprachunterricht und stellt zentrale Themen wie Demokratiebildung, Lesekompetenz, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie Digitales in den Vordergrund.

Ernst Klett Sprachen ist auf der didacta in Stuttgart in Halle 3, Stand 3D22 vertreten. Bild ©Ernst Klett Sprachen

Themen-Highlights im Überblick

Der Verlag präsentiert auf der größten Bildungsmesse Europas innovative Ansätze und Materialien, die den modernen Sprachunterricht bereichern. Das sind die zentralen Themen:

„Wir sehen es als unsere Aufgabe, innovative Bildungslösungen zu entwickeln, die Lehrkräfte inspirieren und Lernende in ihrer individuellen Entwicklung unterstützen”, sagt Hendrik Funke, Geschäftsführer Bereich Schule bei Ernst Klett Sprachen. „Mit unseren Schwerpunktthemen auf der didacta wollen wir zeigen, wie sprachliche Bildung zu mehr Chancengerechtigkeit, globalem Bewusstsein und einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann.”

Veranstaltungen rund um das Thema LESEN

Die Initiative „Mehr lesen!” setzt ein klares Zeichen für die Stärkung der Lesekompetenz im Unterricht. Mit einer intelligenten Lektüresuchmaschine, Lesecurricula und kostenlosen Fortbildungen unterstützt sie Lehrkräfte dabei, Literatur in den Unterricht zu integrieren. Auf der didacta können sich die Besucherinnen und Besucher im brandneuen Magazin über die vielfältigen Ressourcen zur Leseförderung informieren. Mit Partnern wie BÜCHERALARM oder dem Bundesverband Leseförderung e. V. werden verschiedene Veranstaltungen angeboten.

Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf dieser Website.

Anzeige
PhoneLocker, verschließbare Smartphone-Tasche

Bildung und Sprachen weiterdenken

Der Ernst Klett Sprachen Verlag lädt Lehrkräfte, Fachpublikum und Medien herzlich ein, sich über die neuesten Entwicklungen und Materialien für den Sprachunterricht zu informieren. Die Themenschwerpunkte können am Stand erlebt und mit Expertinnen und Experten reflektiert werden. Darüber hinaus werden ab Mittwoch, 12.02.2025, verschiedene Persönlichkeiten wie Lena Stenz (Bildungsaktivistin), BNE-Autorinnen und -Autoren sowie Bildungs-Influencerinnen am Stand von Ernst Klett Sprachen anzutreffen sein und für einen persönlichen Austausch zur Verfügung stehen. Interessierte finden Ernst Klett Sprachen in Halle 3, Stand 3D22.

Eine Meldung der Ernst Klett Sprachen GmbH.

Über den Verlag
Ernst Klett Sprachen ist einer der führenden Verlage für Lehr- und Lernmaterialien für den Sprachenunterricht von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung. Seit Jahrzehnten setzt er Maßstäbe im Fremd- und Zweitsprachenunterricht. Mit einem breiten Produktspektrum bietet der Verlag wirksame Materialien, digitale Lösungen und praxisbezogene Fortbildungen für Lehrkräfte weltweit.
Zur digitalen Pressemappe didacta 2025 Ernst Klett Sprachen

 

Die mobile Version verlassen