Arbeitszeiterfassung im Schuldienst: Warum die Klage eines einzelnen Lehrers den Stillstand jetzt beenden kann

STUTTGART. Während in Behörden von manuell bis digital alles zur Arbeitszeiterfassung genutzt wird, bleibt für Lehrkräfte weiterhin offen, wie viele Stunden sie tatsächlich leisten – trotz klarer Urteile von EuGH und Bundesarbeitsgericht. In Baden-Württemberg will eine Gymnasiallehrkraft das jetzt nicht länger hinnehmen und klagt, unterstützt vom Philologenverband. Es geht um mehr als nur Formulare – … Arbeitszeiterfassung im Schuldienst: Warum die Klage eines einzelnen Lehrers den Stillstand jetzt beenden kann weiterlesen