„Bildung und Erziehung fangen in der Familie an“ (das werde zu oft vergessen): Prien nimmt Eltern in die Pflicht

BERLIN. Eltern müssen wieder mehr Verantwortung für die Bildung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen – das fordert Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) und kritisiert eine Entwicklung, die in vielen Familien längst zum Alltag gehört: fehlende Zuwendung, zu wenig Vorlesen, zu viel Blick aufs Handy. In einem Interview spricht sie aber auch über das, was der Staat … „Bildung und Erziehung fangen in der Familie an“ (das werde zu oft vergessen): Prien nimmt Eltern in die Pflicht weiterlesen