Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung” der Schulen

DÜSSELDORF. Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schülerinnen und Schüler öfter testen. Deren Lehrkräfte wohl gleich mit. Entsprechend verhalten fallen die Reaktionen der Verbände aus. Als Konsequenz aus dem jahrelangen Rückgang der Basiskompetenzen der … Mehr zentrale Tests, Schülerfeedback, Screening-Verfahren: NRW setzt bald auf “datengestützte Qualitätsentwicklung” der Schulen weiterlesen