Die Auszeichnung würdigt TI’s führende Rolle im praxisorientierten MINT- und digitalen Lernen und hebt insbesondere die innovative Umsetzung eines Hands-On Cybersecurity-Lernformats hervor.
Freising, 23. September 2025 – Texas Instruments (TI) wurde von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) mit der renommierten Comenius EduMedia Medaille 2025 ausgezeichnet. Insgesamt gab es europaweit 170 Einreichungen, von denen nur 14 Projekte neben dem Siegel auch mit der begehrten Medaille gewürdigt wurden. Dabei konnte sich TI durchsetzen und wurde für sein langjähriges Engagement für innovatives, technologiegestütztes Lernen prämiert.
In diesem Jahr erhielt TI die Ehrung für seinen wegweisenden Cybersecurity Awareness Workshop. In diesem wird Schüler*innen eine der wichtigsten digitalen Kompetenzen unserer Zeit durch ein zugängliches, praxisnahes Lernformat näher gebracht.
Cybersecurity ist längst kein reines IT-Thema mehr – es ist eine grundlegende Kompetenz, die jede/r Schülerin beherrschen sollte. Durch die Kombination der TI-Nspire™ CX II-T CAS-Technologie mit praktischen Herausforderungen hilft TI Schülerinnen über die Theorie hinauszugehen und reale Probleme zu lösen. Dadurch wird diesen das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten mitgegeben, die sie in einer digitalen Welt benötigen.
Kompetenzen durch praxisnahe Cybersecurity fördern
Der TI Cybersecurity Awareness Workshop nutzt die TI-Nspire™ CX II-T CAS-Grafikrechner, die seit Langem als ikonische Werkzeuge im Mathematikunterricht gelten. Heute können diese Geräte weit mehr als nur mathematische Berechnungen: sie ermöglichen das Programmieren in Python, das Erfassen realer Daten mit drahtlosen oder kabelgebundenen Vernier-Sensoren und die nahtlose Integration mit dem BBC micro:bit – einem programmierbaren Einplatinen-Computer.
Die Schüler*innen bauen kleine Netzwerke, testen Passwort-Hashing und erfahren, wie sogenannte Rainbow-Table-Angriffe mit vorab berechneten Daten Passwörter knacken können. Sie simulieren außerdem das Abfangen von Nachrichten und lernen eine Methode, die ein Programmierer verwenden kann, um eine zusätzliche Ebene des Schutzes vor Hackern hinzuzufügen. Abstrakte Cybersecurity-Konzepte werden so in praxisnahes Lernen verwandelt.
Der Workshop gipfelt in einer interdisziplinären Herausforderung: der Sicherung einer 3D-gedruckten „Schatztruhe“ mithilfe der erlernten Prinzipien.
Der Workshop ist für eine breite Zielgruppe konzipiert und bietet:
- Sieben modulare Lektionen mit Arbeitsblättern für Schüler*innen und Leitfäden für Lehrkräfte
- Editierbare Python-Skripte zur eigenen Anpassung und zum Experimentieren
- Mehrsprachige Materialien über TI Education und die T³-Initiative (Teachers Teaching with Technology)
- Eine niedrige Einstiegshürde für Lehrkräfte und Schüler*innen, da keine Vorkenntnisse im Programmieren erforderlich sind
- Übungen in Kleingruppen, bei denen die Teilnehmer abwechselnd die Rollen als Sender, Empfänger oder Hacker einnehmen
Durch die Einbettung von Cybersecurity in ein praxisorientiertes und zeitgleich herausforderungsbasiertes Format vermittelt TI essenzielle Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Das reicht von computergestütztem Denken über Teamarbeit bis hin zu Problemlösungsstrategien. Die Jury der Comenius EduMedia Awards lobte TI dafür, „die Grenzen technologiegestützten Lernens neu zu definieren“ und ein Lernangebot zu schaffen, das „Schüler*innen befähigt, kritisch zu denken, effektiv zusammenzuarbeiten und innovativ zu handeln.“
Seit über 30 Jahren unterstützt TI Lehrkräfte und Schülerinnen mit Werkzeugen, die MINT- Konzepte zum Leben erwecken. Von den ikonischen Grafikrechnern über die Erfassung realer Daten und Python-Programmierung bis hin zur Lehrkräftefortbildung durch das T³-Netzwerk hilft TI aktiv dabei, Schülerinnen auf die Herausforderungen einer digitalen Zukunft vorzubereiten.
Die Comenius EduMedia Awards, benannt nach dem Bildungspionier Johann Amos Comenius, gehören zu den angesehensten Auszeichnungen für digitale Bildung in Europa. Unabhängig von Herstellern würdigen sie herausragende pädagogische Qualität, Design und Innovation in formellen und informellen Bildungsbereichen.
Weitere Informationen zum Cybersecurity Awareness Workshop finden Sie unter https://education.ti.com.
Weitere Informationen:
- TI-NspireTM CX CAS-Technologie
- TI-Nspire™ CX II-T CAS Handheld
- Materialien zur Unterrichtsvorbereitung
- T3 EduBlog
Medienkontakt von TI Education Technology:
Kontaktieren Sie uns unter edtechnews@ti.com oder besuchen Sie unsere Website.
Dies ist eine Pressemeldung von Texas Instruments.
