Website-Icon News4teachers

Das neue lernlog-Hilfesystem ist da!

Anzeige

Bonn – Die lernlog gGmbH, eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, hat das bisherige Handbuch komplett überarbeitet – und daraus ist etwas viel Größeres entstanden: ein modernes, interaktives Hilfesystem, das euch jederzeit und überall unterstützt.

Warum ein neues Hilfesystem?

Im schulischen Alltag ist eine zeit- und ortsunabhängige Unterstützung entscheidend für ein positives Nutzer*innenerlebnis. Dank der Zusammenarbeit mit unserem Partner better-know, einem erfahrenen Dienstleister für Digital User Services, bieten wir euch ein System, das inhaltlich und in der Usability höchsten Ansprüchen genügt.

Was erwartet euch?

Unser neues Hilfesystem umfasst:

Die Inhalte decken alle Funktionen von lernlog ab für:

Vom webbasierten Training über Klickanleitungen bis hin zu erklärenden Videos – hier findet ihr alles, um lernlog sicher und effektiv zu nutzen.

Direkt ausprobieren

Das Hilfesystem ersetzt das bisherige Handbuch und ist erreichbar:

• über die lernlog Web App oder
• direkt unter: hilfe.lernlog.digital

Perfekt für Onboarding & Schulungen

Das Hilfesystem ist ideal für das Onboarding neuer Kolleg*innen, interne Schulungen sowie eine einfache Begleitung beim Einstieg in lernlog. So wird die Arbeit mit lernlog für alle im Kollegium noch einfacher!

Neben Infos zu den Funktionen von lernlog und lernlog kids, die Entwicklung und Weiterentwicklung können Interessierte ab sofort auch den neuen Newsletter abonnieren und so alle relevanten Informationen zu lernlog erhalten:

Bis dahin finden Sie Updates und gehaltvollen Content auf LinkedIn, Instagram, Facebook
und YouTube:
@lernlog
@lernlog_Lernbegleitung
#lernlog

Eine Meldung der lernlog gGmbH.

Über die lernlog gGmbH
Die gemeinnützige lernlog GmbH ist eine Initiative der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft mit Sitz in Bonn. Im Handlungsfeld „Bildung im digitalen Wandel“ wird lernlog partizipativ & agil mit Schulen für Schulen entwickelt. Seit der Ausgründung der gGmbH im Jahr 2023 verbreitet sich die Web-App stetig.

Über die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft
Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. In ihren Handlungsfeldern Zukunftsorientiertes und individuelles Lernen fördern Pädagogische Architektur, Bildung im digitalen Wandel und Inklusive ganztägige Bildung engagiert sie sich für eine chancengerechte Alltagswelt, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können und die Kindern und Jugendlichen bestmögliche Entwicklungs- und Bildungschancen eröffnet.

Über die Montag Stiftungen
Die Montag Stiftungen sind eine unabhängige und gemeinnützige Stiftungsgruppe in Bonn. Zu ihr gehören die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, die Montag Stiftung Urbane Räume, die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und die Montag Stiftung Denkwerkstatt. Im Sinne des Leitmotivs „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ arbeiten die Stiftungen jeweils operativ eigenständig und projektbezogen in den Handlungsfeldern Pädagogische Architektur, Chancengerechte Stadtteilentwicklung, Teilhabe in der Kunst, Bildung im digitalen Wandel, Zukunftskonzepte und Inklusive ganztägige Bildung.
Die Carl Richard Montag Förderstiftung als Dachstiftung und Eigentümerin des
Stiftungsvermögens finanziert die projektbezogene Stiftungsarbeit im Sinne des Stifters Carl Richard Montag. Unterstützt wird sie von der Montag Stiftung Denkwerkstatt als Impulsgeberin und Ideenschmiede, die auch die strategische Beratung sowie die übergeordnete Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftungsgruppe verantwortet.

Ansprechpartner für Presseanfragen:
Gerhard Wolff
Telefon +49 (0) 228 26 716-634
g.wolff@montag-stiftungen.de

Ansprechpartnerin für Fachfragen:
Myrle Dziak-Mahler
Telefon +49 (0) 228 26 716-314
m.dziak-mahler@lernlog.digital
www.lernlog.digital

 

Anzeige
Die mobile Version verlassen