Über 250.000 Lehrkräfte haben in den vergangenen Jahren den fobizz Adventskalender genutzt, um sich während der Weihnachtszeit weiterzubilden. Auch in diesem Jahr zeigt sich die Vorfreude: Bereits jetzt haben sich Zehntausende Lehrkräfte für den kostenfreien fobizz Adventskalender 2025 angemeldet.
Tägliche Inspiration: 24 Unterrichtsimpulse für die Adventszeit
Der fobizz Adventskalender 2025 bietet vom 1. bis 24. Dezember maßgeschneiderte Inspirationen für den Unterricht, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Schulalltags zugeschnitten sind. „Jedes Türchen dauert nur fünf bis 10 Minuten, sodass Lehrkräfte auch in der Vorweihnachtszeit am Adventskalender teilnehmen können“, erklärt Dr. Diana Knodel, Mitgründerin und CEO von fobizz. „Unser Ziel ist es, Lehrkräfte mit konkreten Ideen zu unterstützen, die sie sofort im Unterricht einsetzen können.“
Vielfältige Themenwelten: Von KI und Medienethik bis Beziehungsgestaltung
Der Adventskalender deckt ein breites Themenspektrum ab: Von Demokratiebildung über Beziehungsarbeit und Künstliche Intelligenz bis hin zu Differenzierung und Förderung der Medienkompetenz. Auch praxisnahe Anregungen und konkrete Beispiele für eine gute Zusammenarbeit im Kollegium werden thematisiert.
Kostenfreie Teilnahme für Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgänge
Bonus: Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmenden bis zum 31. Dezember 2025 kostenfreien Zugriff auf die fobizz Tools und KI, um diese in ihrem Unterricht auszuprobieren – perfekt, um die KI-Assistenten kennenzulernen und selbst zu testen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: fobizz.com/adventskalender.
Über fobizz
Pressekontakt
Doreen Görisch
mobil: 0172 3947051
doreen.goerisch@fobizz.com
Dies ist eine Pressemeldung der Fobizz I 101skills GmbH.
Hier geht es zu allen Beiträgen des Themenmonats “Digital lehren und lernen”.
News4teachers bleibt auf Rekordkurs – über zwei Millionen Leser*innen im dritten Monat in Folge
