Pflegegrad, nicht Pflegegeld
Sie beschreiben ein geistig beeinträchtigtes Kind mit maximalem IQ von 50,welches zB dem Down-Syndrom entspricht. Kinder mit Down-Syndrom sind aber…
Ich meinte natürlich “sagen” statt “Sachen”.
… schafft
Doch, denn wer mit Förderbedarf ein 1er Abi schaft, hat mitunter ESE, Autismus,…
Direkter Dank für geäußerte Verständnisermöglichung.
Das habe ich so beibehalten und später immer über Lehrkräfte, die mit dem Schwamm so fix, zickizacki, kreuz und quer…
Ist bei uns genauso, und dann jeder Klassenraum maximal einmal pro Woche.
Ich verstehe manchmal nicht, warum man sich nicht mal informiert, bevor man irgendetwas von sich gibt, für das man sich…
Klar. Ob sinnvoll oder nicht. Die äußere Form ist alles.
Sie provozieren einfach. Geben Sie es einfach zu. Das Problem gelöst. 🙂
“Also ist das Problem der Name?” Ernsthaft jetzt?
Natürlich ist Werkunterricht wichtig, besonders an Schulformen, die nicht oder nicht überwiegend zum Abitur führen. Dasselbe gilt natürlich auch für…
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Schule eigentlich Hilberts Hotel ist. Egal wie voll das Hotel schon ist, es geht…
Was heißt den freiwillig wenn es bezahlt wird? Wenn die Überstunden so gut vergütet würden wie bei verbeamteten Lehrern dann…
Den Eltern auch.
“Wie Moser erklärt, beginnt der Weg zur Diagnose oft harmlos: Eine Lehrkraft meldet ein Kind, das in Deutsch oder Mathematik…
“Ein System, das Diagnosen produziert – und Kinder belastet”Das Kind darf heute nicht mehr Kind sein.
Ich habe ihre “Argumentation ” ein wenig der tatsächlichen Situation eines Anstiegs von Gewalttaten durch rechtsextremistische Jugendliche angeglichen. Ich folge…
Wenn trotz der Mehrkosten und des Ablenkungspotenzials nur dasselbe beim Lesen herauskommt, kann man den Erfolg durchaus anzweifeln.
Die Abiturprüfungen sind teuer und müssen abgeschafft werden. Der Klimawandel erfordert 11 Wochen Sommerferien von Ende Juni bis Anfang September.
Solange wir Diagnosen brauchen, um Förderung zu ermöglichen (siehe Ressourcenettikettierungsproblem) sind Bildungseinrichtungen nicht „inklusiv“. So lange immer noch von I-Kindern…
Und genau darum, genau wegen dieser “Verhandlungsposition” WERDEN Leute wie Sie verheizt. Und halt einfach trotzdem gekündigt, wenn es geht,…
Ein klitzekleines, typisches “Studienproblem” bleibt dabei unberücksichtigt: So lange der Gebrauch nicht dauerhaft reguliert/überwacht wird geht das so: “Ja, Paaaapi,…
Es gibt genug Kinder, die ohne formales Gutachten inklusiv beschult werden. Allein der Weg bis zum Gutachten dauert 3 Jahre…
Stimmt. Und weil das so schwierig ist, haben die FöS-Lehrkräfte zwar 2 Schwerpunkte, die Regelschullehrkräfte können aber alles – zusätzlich…
Wobei sich das Possessivpronom “unserer ” sich wohl eher auf die Folgen einer rassistischen Kaderschulung bestimmter deutsch-nationaler Jugendgruppen bezieht, die…
Hausaufgaben sind Lernzeit
Wenn im Laufe der Zeit einheimische Jugendliche als Erfolg unserer Werteerziehung brutaler geworden sind, dann aber hinzugewanderte Jugendliche dennoch weniger…
Unzufrieden? Dann ab in den Lehrerberuf – im Seiteneinstieg heutzutage kein Problem. 😉
“Für das Lernen neuer Wörter macht es keinen Unterschied, ob Viertklässler kurze Texte digital oder analog lesen.” Aber welche der…
Das läuft schon.
Da gibt es doch seit heute ein A*D -Meldeportal in Brandenburg bei Gewalt in den Schulen.
Da kann ich 100% mitgehen! Und gleichzeitig steht die Gestalt eines Raumes nicht nur für das Thema “Unterricht”, sondern drückt…
“Lehrkräfte: Inklusion ja, aber sinnvoll eben nur mit Rahmenbedingungen diesbezüglich.” Sie arbeiten doch an einer Privatschule. Meinen Sie ernsthaft, die…