SEIFHENNERSDORF.38 Kinder sind nicht genug für eine fünfte Klassenstufe, findet das sächsische Schulministerium. Die betroffene Kommune Seifhennersdorf und Eltern sind anderer Ansicht.
Die ostsächsische Stadt Seifhennersdorf klagt weiter gegen die Schulnetzplanung für den Landkreis Görlitz. Am 8. November will das Verwaltungsgericht Dresden über die Klage verhandeln. Das geht aus der am Wochenende veröffentlichten Prozessübersicht des Gerichts hervor.
Sachsens Kultusministerium hatte verfügt, dass an der Mittelschule in Seifhennersdorf in diesem Schuljahr keine fünfte Klasse gebildet wird. Da nur 38 Kinder dafür angemeldet waren, sei die Mindestzahl von 40 Schülern pro Klassenstufe nicht erreicht, hieß es zur Begründung. Das Oberverwaltungsgericht in Bautzen bestätigte die Entscheidung des Ministeriums. Seifhennersdorf legte Widerspruch ein.
Für Aufmerksamkeit sorgt der Fall auch deshalb, weil die betroffenen Eltern der Kinder einen «Protestunterricht» organisiert haben. Sie hatten dafür mit Beginn des neuen Schuljahres pensionierte und freiberufliche Lehrer engagiert. News4teachers hat bereits darüber berichtet. Die parteilose Bürgermeisterin von Seifhennersdorf, Karin Berndt, sagte den Eltern zu, dass sie vorerst keine Zwangsmaßnahmen zu befürchten hätten. dpa
(23.9.2012)
Zum Bericht: “Keine 5. Klasse: Eltern engagieren sich Lehrer selbst”
