Website-Icon News4teachers

Freie Wähler fordern Schulfach für den Alltag

MÜNCHEN. Angesichts „alarmierender Fehlentwicklungen“ fordert Schulpolitiker Günther Felbinger ein neues Schulfach, das Hilfe zur Bewältigung des Alltags bietet. Schauspielerin Senta Berger wünscht sich in Schulfach für soziale Kompetenz.

Viele Bürger Bayerns sind nach Ansicht der Freien Wähler mit ihrem Alltag überfordert – Abhilfe soll ein neues Schulfach «Lebenskunde» schaffen. Sie solle vom ersten Schuljahr an mit einer Stunde pro Woche in allen Schularten unterrichtet werden, forderte der FW-Schulpolitiker Günther Felbinger.

Nicht nur nach Ansicht von FW-Schulpolitiker Günther Felbinger muss die Schule auch auf den Alltag vorbereiten. Foto: By Mdl felbinger / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

Der vorgeschlagene Lehrstoff: Gesundheits- und Ernährungsbildung, Verbraucher- und finanzielle Allgemeinbildung, und «Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler». Die agrarpolitische Sprecherin Ulrike Müller beklagte alarmierende Fehlentwicklungen «wie Mangelernährung, Bewegungsmangel, Lebensmittelverschwendung oder überschuldete Haushalte».

Anzeige

Ein ähnliches Thema schlug die Schauspielerin Senta Berger an. Sie wünscht sich von den Schulen einen stärkeren Kampf gegen Suchtkrankheiten. «Zum Beispiel mit einem Fach, in dem es um soziale Kompetenz geht – wo Themen wie Mobbing, Integration, Gewalt, Drogen und Essstörungen behandelt werden», sagte die 71-Jährige am Dienstagabend in Grünwald bei München. Berger wurde vor 14 Jahren mit dem Drogentod von Justin, einem Freund ihres Sohnes Luca, konfrontiert. Seitdem macht sie sich für Präventionsarbeit stark. (dpa)

(20.03.2013)

zum Bericht: Konsumieren mit Köpfchen: Initiative fordert “Verbraucherbildung” als Schulfach

zum Bericht: Lehrer machen gegen schlechte Erziehung mobil

Die mobile Version verlassen