Website-Icon News4teachers

Nächste Woche Warnstreiks in Berlin

BERLIN. Mehr als 9000 der 29.000 Berliner Lehrer sind Angestellte. Seit Längerem versuchen sie die Anpassung ihres Nettogehalts an das der beamteten Kollegen zu erreichen. Berliner Schüler und Eltern müssen in der kommenden Woche wieder mit Unterrichtsausfall rechnen.

Die angestellten Lehrer seien für den 21. und 22. August zu Warnstreiks aufgerufen, teilte die Lehrergewerkschaft GEW mit. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich die Pädagogen zu neuen Ausständen entschieden, die Details mussten aber noch vom Landesvorstand bestätigt werden.

Schon imFebruar gingen tausende Berliner Lehrer auf die Straße. Foto: GEW BERLIN

Ziel der angestellten Lehrer ist, dass ihr Nettogehalt an das der verbeamteten Kollegen angeglichen wird. Zudem soll es Regelungen für Arbeitszeit im Alter geben. In Berlin gibt es derzeit etwa 29 000 Lehrer, mehr als 9000 davon sind angestellt. (dpa)

Anzeige

Zum Bericht: Berlins Lehrer wollen wieder streiken

Die mobile Version verlassen