POTSDAM. Der Anteil der Sitzenbleiber an Brandenburgs öffentlichen Schulen ist leicht rückläufig. Die Quote sank seit dem Schuljahr 2010/11 von 1,04 Prozent auf 0,82 Prozent im Schuljahr 2012/13. Das geht aus Berechnungen des Bildungsministeriums hervor. In einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage berichtete Bildungsministerin Martina Münch (SPD), dass es in den vergangenen Schuljahren jeweils mehr als 1000 Schüler gab, die eine Klasse wiederholten.
Sie bezog sich auf Grund-, Ober- und Gesamtschulen sowie Gymnasien. Die meisten Sitzenbleiber gab es an Ober- und Gesamtschulen. Dort lag die Quote 2012/13 bei 1,8 und 1,4 Prozent. In den Grundschulen mussten am wenigsten Kinder eine Klasse wiederholen (rund 0,4 Prozent). dpa