Berlin. Wasser ist für uns überall und jederzeit verfügbar. Deshalb vergessen wir oft, dass Wasser Leben bedeutet – und darauf lenkt der Weltwassertag am 22. März die Aufmerksamkeit.
Das Deutsche Rote Kreuz möchte diese Zahl reduzieren und ruft Lehrkräfte auf, den Weltwassertag zum Anlass zu nehmen, um Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, was Trinkwassermangel bedeutet.
Um Lehrkräfte dabei bestmöglich zu unterstützen, hat das DRK geeignetes Unterrichtsmaterial entwickelt, um Schulklassen für die Bedeutung von Trinkwasser zu sensibilisieren und sie zu sozialem Engagement, beispielsweise in Form einer Spendenaktion, zu motivieren.
- Dauer: 90 Minuten
- Zielgruppe: 5. bis 11. Klasse
- Fächer: Deutsch, Sozialkunde / Politik, Religion / Ethik, Erdkunde oder in Vertretungsstunden
Das Unterrichtsmaterial kann unter www.drk.de/unterrichtsmaterialien kostenlos heruntergeladen werden.