Wegen Vandalismus: Schüler müssen ihr Toilettenpapier selbst mitbringen

19
HALLE. An einer Gesamtschule in Halle (Saale) müssen Schüler wegen anhaltendem Vandalismus jetzt selbst ihr Toilettenpapier mitbringen. In einem Brief informierte der Schulleiter die Eltern über...

Sparpläne: Inklusion hängt in NRW am seidenen Faden – Lebenshilfe appelliert

3
DÜSSELDORF. Die Lebenshilfe NRW hat in einem offenen Brief an Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vor einem «radikalen Einschnitt bei der inklusiven Schulentwicklung» gewarnt. Hintergrund...

Gewaltsamer Tod des sechsjährigen Joel: Polizei nimmt 14-jährigen Schüler fest

0
PRAGSDORF. Ein 14-jähriger Schüler ist wegen des gewaltsamen Tod des sechsjährigen Joel aus Pragsdorf festgenommen worden. Er war laut Polizei der letzte Mensch gewesen,...

Studie: Lehrkräfte arbeiten deutlich mehr, als sie müssten (die meisten jedenfalls) – Ausweg: Multiprofessionelle...

64
DRESDEN. Die meisten Lehrkräfte arbeiten deutlich zu viel – allerdings ist die Mehrarbeit in den Kollegien ungleich verteilt Zu diesen Ergebnissen kommt eine von...

„Kurz vorm Burnout“: GEW zeigt sich über Belastung von Schulleitungen besorgt

20
FRANKFURT AM MAIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) schlägt Alarm: Schulleitungen stünden „hochgradig unter Druck, sind aber sehr motiviert“ -  das sei eine...

Nicht mal zwei Stunden pro Woche: Olympiasieger Rauhe kritisiert den Schulsport

13
BERLIN. Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe sieht einen zu geringen Stellenwert für Sport in Deutschland - und das schon in der Schule. «Wir schaffen ja nicht mal...

„Startchancen-Programm“: Milliardenregen für Schulen in schwieriger Lage – VBE: Lehrer nicht durch Bürokratie überlasten!

0
BERLIN. Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), hat das in diesser Woche zwischen Bund und Ländern vereinbarte „Startchancen-Programm“ gewürdigt. „Die Einigung...

Gegen den Lehrermangel: Kultusministerin will Grundschulen zusammenschließen

36
STUTTGART. In Hunderten Grundschulen in Baden-Württemberg werden nur eine Hand voll Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Sie sollten sich zusammenschließen, findet die Kultusministerin. Die Kommunen...

Hat das Brandenburger Bildungsministerium selbst ein Rechtsextremismus-Problem?

28
POTSDAM. Was ist los im Brandenburger Bildungsministerium? Obwohl der Minister versichert, entschieden gegen Rechtsextremismus vorgehen zu wollen, wird Lehrkräften, die rechtsextreme Übergriffe an ihrer...

Schulbarometer: Kinderarmut nimmt auch aus Sicht der Lehrkräfte immer stärker zu

94
STUTTGART. Kinderarmut spiegelt sich nach Einschätzung von Lehrerinnen und Lehrern zunehmend auch im Klassenzimmer wider und hinterlässt Spuren bei den Jungen und Mädchen. Nach...

GEW-Befragung: Großteil der Referendare klagt über Stress, der ihrer Gesundheit zusetzt

47
BERLIN. In einer Befragung des Personalrats der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter haben 481 von 584 Befragten - also rund 82 Prozent - angegeben, gesundheitliche Folgeerscheinungen...

Lehrerin weigert sich, angeordnete Mehrarbeit zu leisten – fristlos gekündigt! Dagegen wehrt sie sich...

147
MAGDEBURG. Das Land Sachsen-Anhalt hat einer Grundschullehrerin nach fast 40 Dienstjahren gekündigt, weil sie die Erteilung einer verpflichtenden Zusatzstunde pro Woche verweigerte - fristlos....

Klassenraum-Container: Lernen im Provisorium gehört vielfach zum Alltag in Schulen

7
HANNOVER. Container als provisorische Klassenzimmer gehören an vielen Schulen zum Alltag. Auch in Niedersachsen und Bremen: Das ist das Ergebnis einer stichprobenartigen Umfrage, an...
Demokratische Prinzipien in der Schule zu vermitteln, braucht Zeit. Foto: Shutterstock

Demokratiebildung: Klassenräte an Schulen sollen für mehr Mitwirkung sorgen

27
HANNOVER. Niedersachsens Schülerinnen und Schüler sollen sich nach Vorstellung der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen bald in demokratischen Klassenräten organisieren können - auch in...

„Lehrer für einen Tag“: Wie Schülerinnen und Schüler für den Schuldienst gewonnen werden sollen...

19
HAMM. Tausende Lehrer fehlen, die Lücke wächst, Nachwuchs ist knapp. In den Bundesländern bleibt nichts unversucht zur Personalgewinnung. Drei Universitäten in Nordrhein-Westfalen haben ein...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner