Regierungsberaterin fordert generelles Smartphone-Verbot für Kinder unter 14
BERLIN. Nacktbilder von Gleichaltrigen zu verbreiten, kommt selbst bei Grundschülern nach Einschätzung von Experten schon vor. «Täter und Opfer werden immer jünger», sagte Julia...
Elternverband hält Zensuren für ungenau und ungerecht – und möchte sie durch “Entwicklungsgespräche” ersetzen
MÜNCHEN. Mit Blick auf die Halbjahreszeugnisse hat der Bayerische Elternverband „ein großes Fragezeichen hinter das Bewertungssystem mit Noten“ gesetzt – und eine Debatte um...
Zu junge Schulanfänger? Eltern-Petition kämpft für spätere Einschulung
ESSEN. Seit Jahren werden in Nordrhein-Westfalen auch Kinder kurz vor oder nach ihrem sechsten Geburtstag eingeschult. Viele Eltern finden das zu früh und kämpfen...
Deutsche Lehrer verfügen über zu wenige Auslandserfahrungen – meint das Bundesbildungsministerium. Ein neues Programm...
BERLIN. „Unsere Wirtschaft: global vernetzt. Unsere Währung: europäisch. Das Lehramtsstudium: national.“ So leitet das Bundesbildungsministerium eine aktuelle Pressemitteilung ein. Soll offenbar heißen: Lehrer schauen...
In immer mehr Schulen droht Kontrollverlust: “Mobbing, Übergriffe und Verhaltensauffälligkeiten bringen viele Lehrer an...
BERLIN. Lehrererinnen und Lehrer kommen immer öfter an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Verhaltensauffällige Schüler und aggressive Eltern sorgen für ein Klima in...
Erschreckende Gesundheitsstudie: Jedes vierte Kind ist chronisch krank
DÜSSELDORF. Ob Kinder in der Stadt oder auf dem Land, in armen oder wohlhabenden Familien aufwachsen, spielt eine große Rolle für ihre Gesundheit. Ein...
Jungen tun sich mit dem Lesen besonders schwer – neues Projekt soll gegensteuern
MAINZ. Viele Jungen sind nach Auffassung von Experten schwerer für das Lesen zu begeistern als Mädchen. Eine Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest etwa betonte,...
Kurze Korrekturzeiten: Philologen sagen Probleme beim schriftlichen Abitur voraus
MAINZ. Der Philologenverband Rheinland-Pfalz hat auf den sehr engen zeitlichen Rahmen für die Korrektur des schriftlichen Abiturs hingewiesen - und sagt große Probleme voraus....
Projekt: Studenten als Paten für arme Grundschüler – sie bringen ihnen die Bildung nahe
FRANKFURT/MAIN. «Balu» und «Mogli» entdecken gemeinsam den Großstadtdschungel. Studenten helfen in einem Projekt Grundschülern - und für die Duos gibt es dabei viel zu...
«Warmer-Pulli-Tag» zur Zeugnisausgabe: Grundschule will Energie sparen
DÜSSELDORF. Warm anziehen zur Zeugnisausgabe: Mit der Aktion «Warmer-Pulli-Tag» will eine Grundschule in Düsseldorf Möglichkeiten des Energieeinsparens ausprobieren. Am kommenden Freitag sollten Eltern die...
Ministerium ändert Regeln für Zeugnisnoten – eine Woche vor den Zeugnissen
POTSDAM. Vor gut einem Jahr ist nach Elternprotesten der Versuch des Brandenburger Bildungsministeriums gescheitert, Zeugnisse für Dritt- und Viertklässler abzuschaffen. Nun bringt eine neue...
Das Schulhalbjahr endet – und eine Linderung des Lehrermangels ist trotz Einstellungstermins nicht in...
FRANKFURT/MAIN. „Der Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland ist weiterhin dramatisch. Damit stellen sich die Kultusministerien kein gutes Zeugnis aus“, sagt GEW-Vorsitzende Marlis Tepe...
100 Jahre Waldorf-Schulen: “Kopf, Herz und Hand werden gleichermaßen gefördert” – ist das der...
DRESDEN. Öko und esoterisch - Klischees über Waldorfschulen gibt es viele. Dennoch verbuchen sie 100 Jahre nach Gründung der ersten Einrichtung großen Zulauf. Vor allem...
Psychologen: Schule bringt eine andere Persönlichkeit hervor als die Ausbildung – der Weg prägt...
TÜBINGEN. Die Schulzeit geht in der Regel nicht spurlos an Schülern vorbei. Tatsächlich gehört die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen vielmehr zu den zentralen schulischen Aufgaben....
Wenn Schüler selbst entscheiden, was sie lernen wollen – immer mehr Alternativschulen
WÜLFRATH/DÜSSSELDORF. Die Schulzeit verbinden viele mit Leistungsdruck. Mittlerweile gibt es aber einige Schulen, die es anders machen wollen. Doch ihr Weg ist nicht unumstritten.
Wenn...