Website-Icon News4teachers

Ferienbeginn – Philologen fordern Attestpflicht für den letzten Schultag

DÜSSELDORF. Weil etliche Eltern ihre Kinder schon vor dem Ferienbeginn aus der Schule nehmen und in den Urlaub fahren, wird der Ruf nach einer Attestpflicht für den letzten Schultag laut.

«Wir brauchen eine Attestpflicht zum Ferienstart», sagte der Vorsitzende des Philologenverbandes NRW, der «Rheinischen Post» (Freitag). Es dürfe nicht mehr vorkommen, dass manche Eltern ihre Kinder einfach zum Schuljahresende krankmelden, um der Schulpflicht mit einer nachträglich schwer überprüfbaren Ausrede zu entgehen. Auch die Katholische Elternschaft NRW befürworte eine Attestpflicht zum Schuljahresende. «Wenn Schüler beim Abitur fehlen, gibt es diese klare Vorgabe ja auch», sagte Vorsitzender Herbert Heermann der «RP».

“Auch am letzten Schultag gilt die Schulpflicht”: Peter Silbernagel, Vorsitzender des Philologen-Verbands Nordrhein-Westfalen – hier auf auf der Messe “didacta”. Foto: News4teachers.

Die Zahl der Bußgeldverfahren wegen illegaler Ferienverlängerung ist in fast allen fünf Regierungsbezirken in NRW über die vergangenen drei Jahre gestiegen, wie bereits im April bekannt wurde. Eltern haben eine einfache Erklärung für das massenhafte Schulschwänzen: Lehrer seien kurz vor Ferien oft urlaubsreif, im Unterricht sei die Luft deshalb meistens raus. Billigere Flugtickets, weniger Staus und bessere Hotelangebote dürften allerdings auch dahinter stehen. dpa

Anzeige
Die mobile Version verlassen