Website-Icon News4teachers

Unterricht im virtuellen Klassenzimmer: Wie Microsoft Bildungseinrichtungen unterstützt

Schulen und Universitäten weltweit haben in den letzten Wochen Fernunterricht eingeführt, um Schüler*innen sowie Studierenden das Lernen von zu Hause aus zu ermöglichen. Das virtuelle Lehren und Lernen birgt jedoch neue Herausforderungen: Wie überprüft man, ob die Lernenden vorankommen? Wie bleibt man mit Kollegen in Verbindung? Microsoft unterstützt Bildungseinrichtungen mit kostenfreien Tools und Angeboten, damit sie den Übergang zum Fernunterricht so einfach wie möglich gestalten können.

Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams

Mit Microsoft Teams lässt sich digitaler Fernunterricht im Rahmen von Videokonferenzen, Materialbereitstellung, gemeinsamem Arbeiten an Dokumenten und dem Bereitstellen und Evaluieren von Aufgaben einfach umsetzen. Bildungseinrichtungen können das Programm über das Office 365 A1-Angebot kostenlos nutzen. Der Leitfaden Vier Schritte zum Fernunterricht mit Microsoft Teams begleitet Lehrkräfte von der ersten Einrichtung bis zur alltäglichen Unterrichtsrealität.

Anzeige

Die wichtigsten Funktionen in Microsoft Teams für Bildungseinrichtungen im Überblick:

Weitere Tipps zum Verhalten im virtuellen Klassenzimmer und wie es gelingt, die Motivation der Lernenden hochzuhalten, gibt es auf dem Microsoft News Center.

Trainings und Hilfestellung

Darüber hinaus stellt Microsoft folgende Angebote kostenfrei zur Verfügung, um sich mit der Welt des Fernunterrichts vertraut zu machen:

 

Die mobile Version verlassen