Website-Icon News4teachers

Jungen mit kurzen Texten zum Lesen animieren

MAINZ. Jungen fehlt es oft an männlichen Vorbildern, wenn es ums Lesen geht. Diese wären aber wichtig, um ihnen den Griff zum Buch schmackhaft zu machen: «Jungs brauchen einen Papa oder einen großen Bruder, der ihnen vorliest, oder auch einen Opa, der erzählt», sagte Christine Kranz von der Stiftung Lesen in Mainz mit Blick auf den Welttag des Buches am 23. April.

Kurze Texte und Infokästen motivieren Jungen zum Lesen; Foto: S. Hofschlaeger/ pixelio.de

Der erste Kontakt zum Lesen sei meist sehr frauendominiert und werde von Mutter, Oma, Kindergärtnerin oder Lehrerin geschaffen. Um Jungen stärker fürs Lesen zu interessieren, sollten Eltern auf folgende Dinge achten

Weitere Informationen zum Welttag des Buches sowie Unterrichtsideen und Lesetipps der Stiftung Lesen

Anzeige

(22.4.2012)

 

Die mobile Version verlassen