Schlagwort: Stiftung Lesen
„Ich schenk dir eine Geschichte“ – jetzt Buch-Gutscheine bestellen!
Am 23. April 2023 ist wieder Welttag des Buches. Zu diesem Anlass führt die Stiftung Lesen gemeinsam mit den Kultusministerien aller Bundesländer, dem Börsenverein...
Eltern-Umfrage: Zwei von fünf Kindern wird nur selten oder nie vorgelesen
BERLIN. Ob Kindern zu Hause vorgelesen wird, hängt laut einer Befragung mit dem Bildungsniveau ihrer Eltern zusammen - und damit, wie viele Bücher vorhanden...
Welttag des Buchs: Jetzt kostenlose Bücher für die Klasse bestellen!
MAINZ. Noch bis zum 31. Januar 2022 können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Willkommensklassen für die Aktion „Ich schenk dir...
„Ich schenk dir eine Geschichte“: Jetzt wieder kostenlose Bücher für die...
MAINZ. Ab 24. November können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen wieder für die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“...
„Ich schenk dir eine Geschichte“: Ab 21. November Buchgutscheine für...
MAINZ. Am 23. April 2020 ist wieder Welttag des Buches. Damit Kinder schon früh erfahren, wie viel Freude Geschichten machen, schenken die Stiftung Lesen,...
Problem für die Grundschule: Einem Drittel der Kinder wird kaum vorgelesen
BERLIN. Viele Eltern fassen den Begriff des Vorlesens zu eng und denken, dass dazu immer ein gedrucktes Buch mit viel Text gehört. Schauen Eltern...
Dem „Leseknick“ in der Pubertät entgegenwirken: Stiftung Lesen spendiert Zeitschriften für...
MAINZ. Die Stiftung Lesen mit Sitz in Mainz spendiert deutschlandweit etwa 300 000 Schülern einen Monat lang kostenlose Zeitschriftenpakete. Ziel des bundesweiten Projekts «Zeitschriften...
„didacta“: Stiftung Lesen und Google schicken Schüler auf virtuelle Ausflüge –...
STUTTGART. Die Stiftung Lesen hat auf der Bildungsmesse "didacta" gemeinsam mit dem Internetkonzern Google ein Angebot für virtuelle Reisen in Klassenzimmern vorgestellt. Das Programm,...
Zwischen Griechenland-Gipfel und Queen-Besuch: Die Kanzlerin als Vorlese-Tante
STRALSUND. Lesen macht schlau und beflügelt die Fantasie: Kanzlerin Merkel wirbt in Stralsund fürs Vorlesen - und verrät nebenbei die Bücherhelden ihrer Kindheit. Die...
Studie: Analphabetismus schädigt Unternehmen – doch die wenigsten Betriebe investieren in...
MAINZ. Bundesweit 7,5 Millionen Erwachsene können nicht richtig lesen und schreiben. Eine Studie, die am morgigen Weltalphabetisierungstag veröffentlicht werden soll, zeigt: Auch in Unternehmen ist das Problem...
Kostenloser Lehrerclub bietet Unterstützung bei der Leseförderung
DÜSSELDORF. Lesen zu können ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und späteren beruflichen Erfolg. Umso wichtiger ist es, Schüler für das Lesen zu begeistern....
Jungen mit kurzen Texten zum Lesen animieren
MAINZ. Jungen fehlt es oft an männlichen Vorbildern, wenn es ums Lesen geht. Diese wären aber wichtig, um ihnen den Griff zum Buch schmackhaft...