Website-Icon News4teachers

Umfrage: Zahlreiche Eltern gegen Impfschutz – Experten warnen

Anzeige

BAIERBRUNN. Rund jeder siebte Elternteil (15,2 Prozent) in Deutschland ist der Meinung, dass man bei Kindern möglichst auf Impfungen verzichten und sie die sogenannten Kinderkrankheiten lieber “durchleben” lassen sollte.

Und das, obwohl die von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen für Kinder als sehr sicher gelten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins “Baby und Familie”. Der zufolge geben gut zehn Prozent der befragten Eltern an, dass ihr Nachwuchs auch nicht gegen Masern geimpft ist. Vertreter der STIKO halten das für bedenklich. Sie betonen, dass die Risiken der Impfstoffe ungleich kleiner seien als die Risiken einer Erkrankung. In Deutschland können Masernfälle laut der STIKO noch immer tödlich verlaufen – bei Kindern wie bei Erwachsenen. (kö)

(11.6.2012)

Anzeige
Anzeige
Die mobile Version verlassen