Ferienbeginn in NRW – Weniger Staus, aber großer Andrang an Flughäfen
DÜSSELDORF. Wer am Wochenende in NRW mit dem Flugzeug in den Urlaub starten wollte, brauchte viel Zeit - und starke Nerven. Die Personalnot an...
Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für Teilnahme an wissenschaftlicher Studie gesucht
Wir bedanken uns - es haben sich genügend Lehrkräfte und Studierende gemeldet, sodass wir die Erhebung beendet haben.
Möchten Sie als Lehrkraft Ihren persönlichen Beitrag...
Themenwochen Digitales Lernen auf News4teachers: Nutzen Sie die Bühne für Ihr Content-Marketing!
DÜSSELDORF. Im Januar 2023 laufen auf News4teachers, mit 2,5 Millionen Seitenaufrufen monatlich Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, die Themenwochen Digitales Lernen. In zahlreichen Beiträgen beleuchten wir,...
Digitalpakt Schule hinkt immer noch hinterher – drei Jahre nach dem Start
BERLIN. Mehr als sechs Milliarden Euro will der Bund in die Digitalisierung der Schulen in Deutschland stecken. Bisher kam dort aber nur wenig an.
Rund...
Corona verstärkt den Schulleitermangel in NRW
DÜSSELDORF. Schulleiter fehlen seit Jahren. NRW scheint besonders betroffen. Noch dazu sind viele auf den Spitzenposten ausgebrannt. Die Pandemie hat das noch arg verschärft.
An...
Uni-Präsident fordert Bekenntnis zur Grundlagenforschung
FRANKFURT/MAIN. Der neue Präsident der Frankfurter Goethe-Universität, Enrico Schleiff, erhofft sich von der neuen Bundesregierung eine klare Stärkung der Grundlagenforschung. «Alle Entwicklungen - wie...
Kultusministerium lobt eigene Sicherheitsauflagen und senkt die Testfrequenz
HANNOVER. Von Montag an müssen sich Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen nicht mehr jeden Tag auf das Coronavirus testen. Nach Angaben des Kultusministeriums wird...
Landkreis will Ende der Maskenpflicht in Grundschulen – untersagt
BAD NEUSTADT AN DER SAALE. Der Landkreis Rhön-Grabenfeld in Unterfranken hat ein Ende der Maskenpflicht für Grundschüler am Platz und auf dem Außengelände beantragt....
Ex-Bildungsministerin Schavan zu Marx: Strafrechtliche Aufarbeitung reicht nicht
ULM. Für die ehemalige Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ist das Rücktrittsgesuch des Münchner Kardinals Reinhard Marx ein «starkes Zeichen, das hoffentlich zu einem Beben...
Internationale Studie: Jugendliche wissen nur wenig über Virusübertragung durch Zoonosen
BERLIN. Welche globale Gefahr von Zoonosen ausgehen kann, macht die aktuelle COVID-19 Pandemie, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine zoonotische Virusübertragung zurückgeht, mehr als...
Meidinger: Regelunterricht ist für längere Zeit nicht in Sicht
BERLIN. Lehrervertreter rechnen nicht damit, dass die Schulen nach dem Ende der Weihnachtsferien am 10. Januuar umgehend wieder in einen Normalbetrieb zurückkehren können.
«Wir rechnen...
Immer wieder Probleme: Lernplattform Mebis fällt zum Lockdown-Start aus
MÜNCHEN. Die störanfällige Lernplattform Mebis in Bayern ist zum Start des Lockdowns am Mittwochmorgen ausgefallen. Die Ursache sei noch unbekannt, sagte ein Sprecher des...
Landkreistag gegen Corona-Regelungen auf dem Rücken der Schulleiter
ERFURT. Das Thüringische Bildungsministerium lässt Schulleitern ab Dezember einen großen Handlungsspielraum beim Ausbruch von Corona-Fällen. Der Landkreistag sieht damit die Arbeit der Gesundheitsämter unterlaufen.
Der...
Schulbehörde zieht Ausweitung der Maskenpflicht in Betracht
Sorry, der Beitrag war nicht mehr aktuell: Hier geht es zu einer aktualisierten Version. Die Redaktion
Tropenmediziner Reisinger: Regelmäßiges Stoßlüften schützt die Gesundheit
ROSTOCK. Das Lüften von Räumen, insbesondere in Schulen und Kitas ist wichtig. So wichtig, dass sogar die bekannte AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) erweitert wurde.
Der...