Ferien für Alle: Rund 200 Familien nutzen Thüringer Unterstützungsangebot
ERFURT. Rund 200 Familien nutzen bislang das «Ferien für alle»-Angebot in Thüringen, das Familien mit wenig Geld gemeinsame Erholung ermöglichen soll. Dennoch soll das...
„Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft“ – digitale Medien bieten auch Lernchancen
KÖLN. Der Einfluss digitaler Medien auf die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist komplex. Großen Gefahren stehen große Chancen gegenüber. Ein Faktencheck des Kölner...
Plagiatsvorwürfe – Ex-Staatssekretär Graichen lässt Doktorarbeit prüfen
BERLIN. Der Ex-Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen lässt seine Doktorarbeit von der Universität Heidelberg überprüfen, nachdem es einen Verdacht auf Verstöße bei Zitierregeln gibt. Er habe...
Sanierungsstau an Berliner Hochschulen? Senatorin: „Lage in Teilen gravierend“
BERLIN. Im Koalitionsvertrag hat Berlins schwarz rote Koalition nicht zuletzt eine Offensive zur energetischen Sanierung von Hochschulbauten angekündigt. Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra rechnet, dass es...
Einsparungen: Uni Halle sucht ihren Weg in die Zukunft
HALLE. Die Uni Halle muss sparen. Ob Professuren oder ganze Studiengänge wegfallen, wird in den kommenden Monaten entschieden. Grundlage dafür soll jedoch eine Diskussion...
Bundeswehr erreicht weniger Schüler in Rheinland-Pfalz
MAINZ. Die Zahl Heranwachsender, die in rheinland-pfälzischen Schulen in Kontakt mit Karriereberatern der Bundeswehr kommen, ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Wurden im...
Zahl wissenschaftlicher Hilfskräfte in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen
MAINZ. Die Zahl der wissenschaftlichen Hilfskräfte an rheinland-pfälzischen Hochschulen ist zwischen den Jahren 2016 und 2021 leicht gestiegen. Waren es 2017 noch 378 Hilfskräfte,...
Thüringens Hochschulen müssen weniger sparen
ERFURT. Thüringens Hochschulen tragen bundesweit mit die höchsten Ausgaben pro Studierendem. Doch 2022 musste das Land auch bei den Hochschulen sparen. Nun sollen die...
Uni Tübingen sucht (angehende) Lehrkräfte des Islamischen Religionsunterrichts für Studie
TÜBINGEN. Die Ausbildung für Lehrkräfte des Islamischen Unterrichts und islamischen Religionsunterrichts ist an Universitäten in Deutschland noch relativ neu. Es gibt noch keine Standards...
Stark-Watzinger: „Ausbildung steht Studium als Karrierestart in nichts nach“
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat junge Menschen ermuntert, eine Ausbildung zu ergreifen und sich am Beginn des Berufslebens nicht zwingend auf ein Studium zu...
Schimpansen finden sich in virtuellen Umgebungen zurecht
LEIPZIG. Ausgesprochen geschickt zeigten sich sechs Schimpansen des Leipziger Zoos bei der Navigation durch virtuelle Welten. Die beteiligten Forscher erhoffen sich nicht zuletzt Einblicke...
Ferienbeginn in NRW – Weniger Staus, aber großer Andrang an Flughäfen
DÜSSELDORF. Wer am Wochenende in NRW mit dem Flugzeug in den Urlaub starten wollte, brauchte viel Zeit - und starke Nerven. Die Personalnot an...
Lehramtsstudierende und Lehrkräfte für Teilnahme an wissenschaftlicher Studie gesucht
Wir bedanken uns - es haben sich genügend Lehrkräfte und Studierende gemeldet, sodass wir die Erhebung beendet haben.
Möchten Sie als Lehrkraft Ihren persönlichen Beitrag...
Themenwochen Digitales Lernen auf News4teachers: Nutzen Sie die Bühne für Ihr Content-Marketing!
DÜSSELDORF. Im Januar 2023 laufen auf News4teachers, mit 2,5 Millionen Seitenaufrufen monatlich Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin, die Themenwochen Digitales Lernen. In zahlreichen Beiträgen beleuchten wir,...
Digitalpakt Schule hinkt immer noch hinterher – drei Jahre nach dem Start
BERLIN. Mehr als sechs Milliarden Euro will der Bund in die Digitalisierung der Schulen in Deutschland stecken. Bisher kam dort aber nur wenig an.
Rund...