Website-Icon News4teachers

Lehrerfortbildung: Vorverkauf für den gamescom congress endet

Anzeige

KÖLN. Der gamescom congress zur gleichnamigen Spielemesse in Köln startet in die letzte Vorverkaufswoche. Bis zum 13. August besteht für Interessierte noch die Möglichkeit, sich ihre Teilnahme an der Konferenz zu sichern, auf der Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Forschung mit Brancheninsidern über den Status Quo und die Zukunft von digitalen Spielen diskutieren. News4teachers.de ist Medienpartner und verlost noch bis heute (8. August) Eintrittskarten für die Veranstaltung.

Jedes Jahr lockt die gamescom hunderttausende Videospielfans an den Rhein. Hier ein Foto aus dem Jahr 2013. Foto: Koelnmesse

Privat- und Fachbesucher des Kongresses erwartet am 14. August in Köln neben vier neuen zeitgleich stattfindenden Themenschwerpunkten ein zusätzliches Panel über die Beziehung zwischen Literatur und Computerspielen. Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops sollen den Besuchern beim gamescom congress Einblicke in die Zusammenhänge der digitalen Spielebranche bieten. Über 50 Redner wollen Denkanstöße zu gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Themen geben. Ein Auszug aus dem Programm:

Dachthema 1: „Spielen, aber kompetent – Jugendmedienschutz und Medienkompetenz heute“

Anzeige

Dachthema 2: „Standort Deutschland – Digitale Spiele made in Germany“

Dachthema 3: „Zukunftsmotor digitale Spiele: Ausbildung, Wissenschaft und Forschung“

Dachthema 4: „What‘s next? – Medienpolitische und rechtliche Themen in Deutschland und Europa“

Gesprächsrunde 18.00 Uhr: Eine Axt für das virtuelle Meer in uns – Die Freiheiten der Literatur und der Computerspiele

Das komplette Programm ist zu finden auf www.gamescom.de/congress.

Durch die Anerkennung des gamescom congress als offizielle Fortbildungsmaßnahme können sich Lehrer und Pädagogen auf Wunsch am Veranstaltungstag eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen.

Der gamescom congress findet am 14. August 2014 zwischen 11.00 bis 19.00 Uhr in den Vortragsräumen des Congress-Centrum Nords der Koelnmesse statt. Für 20 Euro sind Privatbesucher- (ohne Zugang zur gamescom) und für 50 Euro Fachbesuchertickets (mit Zugang zur gamescom) erhältlich. Tickets für den gamescom congress sind ausschließlich online erhältlich.

Noch bis heute (8. August) verlost news4teachers.de Teilnahmetickets. Alles, was wir von Ihnen dafür wissen möchten, ist, warum Sie unbedingt am gamescom congress teilnehmen wollen. Schicken Sie uns Ihre Antwort mit Ihrem vollständigen Namen bis zum 8. August 2014 an redaktion@news4teachers.de. Die drei originellsten Begründungen gewinnen.

 

Zum Beitrag: Pädagoge Jesper Juul: Computerspiele erziehen Menschen zu besseren Verlierern

Zum Beitrag: Medienforscher empfiehlt Einsatz von Videospielen im Unterricht

 

Anzeige
Die mobile Version verlassen