DÜSSELDORF. Das Land Nordrhein-Westfalen ist massiv verschuldet – und NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) streicht faktisch nun den Polizeischutz für St. Martin. Viele Martinszüge in Nordrhein-Westfalen werden künftig wohl nicht mehr durch die Polizei begleitet. Schulen, Kindergärten und Vereine sollen ihre Martinszüge selbst sichern. Dies berichtet die „Rheinische Post“.
In vielen Städten werde St. Martin nicht mehr über viel befahrene Straßen reiten können, heißt es in dem Bericht. Das Risiko für die haftenden Martinszugvereine wäre zu groß. „Nur bei Bedarf sind wir noch da, aber im Grunde sind die Organisatoren wie Schulen oder Kindergärten für die Sicherung des Zugwegs verantwortlich”, teilte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums auf Anfrage der „Rheinischen Post“ gestern mit. Bis zu fünf Polizisten begleiteten in den vergangenen Jahren die Züge. Köln hat dem Bericht zufolge 230 Martinszüge, Düsseldorf rund 120. News4teachers