Website-Icon News4teachers

Münch: Neues Landesschulamt geht planmäßig an den Start

Anzeige

POTSDAM. Das neue Brandenburger Landesschulamt hat nach Darstellung von Bildungsministerin Martina Münch (SPD) seine Arbeit planmäßig aufgenommen.

«Die Umzüge und Einrichtung der Standorte laufen wie geplant», sagte Münch. Münchs Reform der Schulbehörden ist seit langem umstritten. Das neue zentrale Landesschulamt steuert vier Regionalstellen, die die bisherigen sechs Schulämter ersetzen. Die Behörde ist vorerst ohne oberste Leitung, weil Münch mit der Installierung ihrer Büroleiterin als Präsidentin scheiterte. Über die Personalie soll noch das Landeskabinett entscheiden.

Alles nach Plan beim Landesschulamt? Bildungsministerin Martina Münch (SPD) sagt „ja“. Foto: Nicola / Wikimedia Commons (CC-BY-SA 4.0)

Mit dem Landesamt für Schule und Lehrerbildung werde eine effiziente und zukunftssichere Schulaufsicht geschaffen, betonte die Ministerin noch einmal am Mittwoch. Der Regierungsbeschluss, das Personal in der Landesverwaltung zu reduzieren, habe auch die staatlichen Schulämter und das Landesinstitut für Lehrerbildung betroffen. So würden dort 2018 von derzeit rund 310 Stellen nur noch 264 übrigbleiben. (dpa)

Anzeige

Informationen zum Landesschulamt Brandenburg
zum Bericht: Münch: Neues Landesschulamt in Bürocontainern ist «angemessen»

Anzeige
Die mobile Version verlassen