Website-Icon News4teachers

Weiterbildung: Deutscher Lehrertag in Leipzig

Anzeige

DÜSSELDORF. Der Verband Bildung und Erziehung und der Verband Bildungsmedien e.V. veranstalten am Donnerstag, den 12. März 2015, im Rahmen der Leipziger Buchmesse den Deutschen Lehrertag – einen Weiterbildungstag für Lehrer aller Schulstufen.

VBE-Vorsitzender Udo Beckmann sprach auch auf dem Deutschen Lehrertag 2013. Foto: Eduard N. Fiegel / VBE

Unter dem Motto „Schüler unter Druck. Die Schule als Ventil?“ bieten die Organisatoren allen Teilnehmern von 10.15 bis 16.15 Uhr ein umfangreiches Programm im Congres Center Leipzig, Messe-Allee 1. Die Frühjahrstagung eröffnet die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Brunhild Kurth, zusammen mit dem Bundesvorsitzenden des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, und dem Vorsitzenden des Verbands Bildungsmedien e.V., Wilmar Diepgrond. Im Hauptvortrag widmet sich Dr. Michael Schulte-Markwort, ärztlicher Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, dem Thema Burnout bei Kindern.

Im Anschluss folgen drei Workshoprunden mit Angeboten zu unterschiedlichen Themenfeldern. In der ersten Runde haben die Teilnehmer unter anderem die Wahl zwischen den Workshops

Anzeige

Die zweite Workshoprunde bietet beispielsweise die Angebote

Zum Angebot der dritten Runde gehören unter anderem die Workshops

Interessierte können sich online zum Weiterbildungstag anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 2. März 2015. Die Teilnahmegebühr, inklusive Mittagsimbiss und Eintritt zur Leipziger Buchmesse im Anschluss an die Tagung, beträgt 35 Euro sowie 20 Euro für VBE-Mitglieder. Referendare und Lehramtsstudierende zahlen ebenfalls 20 Euro beziehungsweise zehn Euro, wenn sie Mitglied im VBE sind.

Anzeige
Die mobile Version verlassen