Schlagwort: Weiterbildung
Programm 2024 der Akademie der Kulturellen Bildung erschienen – mehr als...
REMSCHEID. Die Akademie der Kulturellen Bildung hat ihr Kursprogramm für 2024 veröffentlicht. Über 160 Fort- und Weiterbildungen aus allen Feldern der Kulturellen Bildung warten...
MNSpro kennenlernen: Das neue kostenlose Webinar-Angebot von AixConcept
STOLBERG. Sind Sie auf der Suche nach einer Lern- und Verwaltungsplattform, die alles bietet, was Sie im Schulalltag benötigen, oder nutzen Sie bereits MNSpro...
Volkshochschulen leiden noch immer unter dramatischem Teilnehmerschwund
BERLIN. Die Zahl der Anmeldungen an deutschen Volkshochschulen ist in den Corona-Jahren stetig gesunken. Während es im Vor-Corona-Jahr 2019 noch mehr als 8 Millionen Kursanmeldungen...
Land unterstützt Projekte zur Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
STUTTGART. Einen Weiterbildungsschub für Baden-Württemberg hatten IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall gefordert. In Baden-Württemberg sollen nun neue Angebote entwickelt werden.
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium reagiert...
Studie: Fortbildungen zur Sexuellen Bildung im Schulalltag wenig beachtet
LEIPZIG. Viel zu wenige Angebote und viel zu eingeschränkte Inhalte. So lassen sich die Ergebnisse einer Studie zusammenfassen, welche Ausbildungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote zur...
Göring-Eckardt fordert Recht auf Weiterbildung – und mehr Geld vom Staat...
BERLIN. Die Grünen fordern ein Recht auf Weiterbildung und dafür mehr finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen vom Staat. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung, des Fachkräftemangels, sowie Herausforderungen...
Unesco-Bericht: Deutschland vorbildlich bei der Erwachsenenbildung
PARIS. Beteiligung lückenhaft, Fortschritte mangelhaft, Investitionen unzureichend: Die Unesco stellt vielen Staaten in der Erwachsenenbildung ein vernichtendes Zeugnis aus. Erwachsene in Deutschland allerdings können...
Bundeskabinett: Menschen in Weiterbildung bekommen mehr Geld
BERLIN. Wer nebenberuflich eine Weiterbildung absolviert, soll ab dem nächsten Jahr vom Staat stärker finanziell unterstützt werden. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Reform...
Studie: Einstellung zur Digitalisierung hängt von Bereitschaft zur Weiterbildung ab
BERLIN. Über die Hälfte der Arbeitnehmer weltweit (53 Prozent) gehen laut einer Studie davon aus, dass Automatisierung in den kommenden zehn Jahren einen deutlichen...
Bericht: Steuerfreiheit für Bildungsangebote bald enger auf den Beruf bezogen
BERLIN. Bildungsangebote für Erwachsene, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, könnten laut einem Medienbericht künftig umsatzsteuerpflichtig werden.
Dies plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD),...
Studie: Mehr als jeder zweite Erwachsene macht Weiterbildung
BERLIN. Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland haben im vergangenen Jahr mindestens eine Weiterbildungsmaßnahme absolviert. Das ergab eine Umfrage für das Bundesforschungsministerium,...
Wer keinen Abschluss hat, soll künftig einen Anspruch bekommen, diesen nachzuholen
BERLIN. Der Jobmarkt ist im rasanten Wandel. Millionen Arbeitsplätze wandeln sich, andere fallen weg. Weiterbildung soll helfen, so dass die Menschen den Anschluss nicht...
„Fantastische Möglichkeiten“: Ed Tech Konferenz in Hannover zeigt die Perspektiven der...
HANNOVER. Auf der EdTech Konferenz Germany 2019 – der Leitveranstaltung für die innovative Weiterbildungsbranche in Deutschland – am 5. und 6. Juni in Hannover...
Mittel zur Weiterbildung von Arbeitslosen längst nicht ausgeschöpft
BERLIN. Mit Milliardensummen könnte zusätzlich Arbeitslosen geholfen werden, um sie fit zu machen für neue Jobs. Doch große Teile der bereitstehenden Gelder werden nicht...
„Neuen Markt für E-Learning schaffen“: CDU will Weiterbildung grundlegend umkrempeln
BERLIN. Lebenslanges Lernen wird angesichts des rasanten digitalen Wandels immer wichtiger - die CDU will deswegen die Weiterbildung in Deutschland stärken und grundlegend umkrempeln....