Website-Icon News4teachers

Wanka fordert mehr Wertschätzung für Lehrer

Blickt kritisch auf die G8/G9-Debatte: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Blickt kritisch auf die G8/G9-Debatte: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Anzeige

BERLIN. Lehrkräfte verdienen nach Auffassung von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka mehr Respekt von Gesellschaft und Eltern. Lehrern werde oft Unrecht getan, sagte die CDU-Politikerin der Chemnitzer „Freien Presse“. Sie leisteten außerordentlich viel, „aber wir können nicht erwarten, dass sie sämtliche Probleme unserer Gesellschaft lösen“.

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka sieht Lehrkräfte von der Gesellschaft teils unfair behandelt. (Foto: AxelHH/Wikimedia CC BY 3.0)

Wanka mahnte, Lehrern eine höhere Wertschätzung entgegenzubringen, „statt ständig Mängel in ihren Fähigkeiten zu beklagen“. Sie sehe eine große Bereitschaft in der Lehrerschaft, sich Neuem zu stellen. „Aber wir sollten sie nicht mit übertriebenen Erwartungen überfordern.“ Die Autorität der Lehrer werde von manchen Eltern schnell infrage gestellt, wenn Schüler Leistungsdefizite haben. „Das ist nicht zu akzeptieren“, sagte die Ministerin. Dies habe vermutlich damit zu tun, „dass es manchmal bequemer ist, Verantwortung abzuschieben“. dpa

Zum Beitrag: Weltlehrertag: Lehrervertreter fordern mehr Anerkennung und Wertschätzung
Zum Beitrag: Bürgerbefragung: Beamte deutlich beliebter als vor acht Jahren – auch Lehrer genießen höheres Ansehen

Anzeige

Titelbild: wissenschaftsjahr / flickr (CC BY 2.0)

Anzeige
Die mobile Version verlassen